Eine Spiritualität des Gegenwärtigen - Achtsamkeitspraxis und christliche Spiritualität im Gespräch

Achtsamkeit erfreut sich gerade einer großen Popularität und wird nicht nur in vielen Methoden der Psychotherapie angewendet. Auch immer mehr Führungskräfte und Unternehmen setzen sich in Fortbildungskursen mit dem Thema auseinander. Offensichtlich trifft Achtsamkeit bei vielen Menschen einen Punkt, der sie anspricht.

Auf den ersten Blick scheint der Ansatz der Achtsamkeit eine säkulare, weltanschaulich neutrale Form von Spiritualität zu sein. Jedoch finden sich Kernelemente der Achtsamkeitspraxis auch im Christentum und anderen Religionen: wenn es um die Schulung der eigenen Wahrnehmung geht und um die nicht wertende Aufmerksamkeit im gegenwärtigen Augenblick.

Wie lassen sich Achtsamkeitspraxis und die Tradition christlicher Spiritualität in Beziehung setzen? Welche Impulse können dabei aufgegriffen und fruchtbar gemacht werden? Und wo gibt es neben zueinander führenden Brücken auch deutliche Unterschiede?

Downloads zum Thema

Termin
12.09.2024, 18:00 Uhr
- 12.09.2024, 20:00 Uhr
Ort
Tagungshaus der Katholischen Akademie des Bistums Hildesheim
Platz an der Basilika 3
30169 Hannover
Referentin / Referent

Prof. P. Dr. Thomas Dienberg OFMCap, IUNCTUS, PTH Münster

Leitung / Ansprechperson
Dr. Andreas Reitinger
reitinger(ät)kath-akademie-hannover.de
Veranstalter

Katholische Akademie des Bistums Hildesheim

Anmeldung: Standard | Nur Kontaktdaten

Anmeldung

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Kosten

10,00 €

Information und Anmeldung
Anita Rzesacz
info(ät)kath-akademie-hannover.de