Voktett Hannover

„Tidings of Joy“ - Weihnachten mit dem Voktett Hannover

Das preisgekrönte Voktett Hannover präsentiert sein Programm „Tidings of Joy - Weihnachten mit dem Voktett Hannover“ in der Kirche St. Magdalenen und stimmt besinnlich bei Kerzenschein auf die Weihnachtszeit ein.

„Tidings of Joy - Weihnachten mit dem Voktett Hannover“

Wie funkelndes Sternenlicht durchzieht die frohe Kunde Jahrhunderte der Musik – von Bethlehems Nachthimmel bis heute. Und jedes Jahr im Winter, wenn es dunkler wird, wird der Strahl umso klarer. Weg war er nie, und trotzdem kommt Vorfreude auf, auf diesen einmaligen Glanz. Mit andächtiger und frohlockender A-cappella-Musik stimmen wir auf den alljährlichen Weihnachtszauber ein. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiches Programm mit Musik aus fünf Jahrhunderten – barocke Meisterwerke von Schütz und Praetorius, geistliche und weltliche Musik von Mendelssohn, Cornelius und Reger, bis hin zu Eigenkompositionen und jazzig anmutenden Arrangements moderner Weihnachtsklassiker.

  • Im Anschluss ist das Publikum zu einem gemeinsamen Ausklang bei Heißgetränken auf dem Vorplatz eingeladen.

Das Emseble

Das VOKTETT HANNOVER wurde 2012 als ein gemischtes und doppelchörig besetztes Vokalensemble von Studierenden der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gegründet und hat sich seitdem zu einer der national führenden A-cappella-Formationen entwickelt. Mit vielseitigen Programmen sind die acht Sänger:innen bei renommierten Konzertreihen und Festivals in ganz Deutschland zu Gast. Dazu zählen das Bachfest Leipzig, die chor.com, der Kultursommer Nordhessen, das Rheingau Musik Festival, die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, der MDR Musiksommer, die Sommerlichen Musiktage Hitzacker, die Internationale A-cappella-Woche Hannover sowie die Stunde der Kirchenmusik Stuttgart. Ihr umfassendes A-cappella-Repertoire reicht von den Anfängen der polyphonen Vokalmusik bis zu Auftragskompositionen zeitgenössischer Komponist:innen. In gemeinsamen Konzertprogrammen musiziert das VOKTETT HANNOVER gelegentlich auch mit anderen renommierten Ensembles wie den Barockensembles L’Arpeggiata, la festa musicale, Concerto Ispirato und dem Vokalensemble voces8. Mehrmals führte das Ensemble in solistischer Besetzung die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach auf.

Das VOKTETT HANNOVER ist 1. Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2015 sowie des Deutschen Chorwettbewerbs 2018. Für die Produktion „Gregor Joseph Werner: Masses & Motets“ wurde das Ensemble mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Auch die weiteren CD-Produktionen, die bei den Labels rondeau production und audite erschienen sind, wurden mit überaus positiven Kritiken bei NDR KulturrbbKulturMDR KlassikBr-Klassik und zahlreichen Online-Magazinen vorgestellt. Darüber hinaus wurden in den letzten Jahren verschiedene Beiträge und Konzertmitschnitte von diversen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ausgestrahlt – unter anderem vom ZDF, NDR Kultur, rbbKultur, WDR2, SWR2, SR2 Kulturstudio, MDR KLASSIK, HR2 Kultur und Deutschlandfunk Kultur.

Als Ensemble in Residence ist das VOKTETT HANNOVER der Markus- und Apostelkirchengemeinde Hannover seit vielen Jahren eng verbunden. Seit 2024 erhält das Ensemble eine institutionelle Förderung von der Stadt Hannover (Unesco City of Music).

Quelle: Voktett Hannover

Termin
19.12.2025, 19:00 Uhr
Ort
St. Magdalenen
Mühlenstraße
31134 Hildesheim
Tel.: 05121/34370 (Pfarramt St. Godehard)
E-Mail: basilikakonzerte(ät)st-godehard-hildesheim
Veranstalter

Pfarrgemeinde St. Godehard
Bistum Hildesheim (Team Liturgie+Kirchenmusik)

Kosten

Eintritt frei. Spenden erbeten.

Downloads

Links

voktett-hannover.de