Ökumenische Alltagsexerzitien online 2025

"Hoffnungsstark werden": Tagesimpulse vom 9. März bis 13. April, gestaltet von Menschen aus dem Erzbistum Bamberg und dem ökumenischen Verein Bibelwelten

Begegnung mit Gott und dem Leben

Ein biblisch-geistlicher Weg zum Osterfest für alle, die gern in Gemeinschaft Bibel lesen - online vom 5. März bis 16. April. Jetzt anmelden.

Versorgung: Ausreichend?

Zu einem Podiumsgespräch über "Pflege zwischen Kostendruck und Qualität" laden die Katholische Akademie des Bistums Hildesheim und die Bischöfliche Stiftung Gemeinsam für das Leben am Donnerstag, 20. Februar, um 19 Uhr in das Künstlerhaus Hannover ein. 

Barock-Ensemble aus Bolivien im Mai zu Gast in Hildesheim

Für den Zeitraum vom 19. bis 25. Mai 2025 können die jungen Musiker:innen von "Moxos" zu Auftritten eingeladen werden.

Vor Bundestagswahl: Kirchen werben für Zusammenhalt

Bistum Hildesheim beteiligt sich an ökumenischer Kampagne zur Stärkung der Demokratie

Neuer Newsletter für das Bistum Hildesheim

Ab sofort versendet das Bistum immer mittwochs Informationen über Themen aus der gesamten Diözese. Melden Sie sich gern für den Newsletter an und profitieren Sie von dem neuen Angebot.

Aktuelle Meldungen

Katholisch für Anfänger: Wer war Jesus Christus?

An Weihnachten feiern wir die Geburt von Jesus Christus. Unsere Zeitrechnung unterteilt sich in die Zeit davor und danach. Was macht ihn so wichtig für uns und was wissen wir wirklich über ihn? Der Film aus der Serie „Katholisch für Anfänger" erklärt dies auf einfache und humorvolle Art.

Hörfunkbeiträge

Hilfe bei sexualisierter Gewalt

Handlungsempfehlungen, Ansprechpersonen und Beratungsstellen für Fälle sexualisierter Gewalt

WEITERLESEN

Prävention im Bistum Hildesheim

Hinschauen und schützen: Erfahren Sie mehr über die Konzepte und Fortbildungsmaßnahmen zur Prävention von sexualisierter Gewalt. 

Weiterlesen