Osterbotschaft

Gedanken von Bischof Dr. Heiner Wilmer zum Osterfest 2025

Glauben Sie daran, dass Jesus Christus von den Toten auferstanden ist? Vielleicht zweifeln Sie daran, weil Beweise fehlen. Trotzdem ist die Auferstehung Jesu das wichtigste Fest des Christentums, mehr noch: das Fundament christlichen Glaubens.

Wie ist das zu erklären? Vielleicht so: Religiöser Glaube setzt keine Beweise in der Art naturwissenschaftlicher Erkenntnisse voraus. Vielmehr geht es um Vertrauen. Dazu passt, dass der Vorgang der Auferstehung in der Bibel nicht exakt beschrieben wird.

Die biblischen Zeugnisse erzählen in der Sprache ihrer Zeit davon, dass Jesus lebt und der Tod überwunden ist. Da gibt es Frauen, die zum Grab gehen und sehen, dass der riesige Stein, der vor dem Grab Jesu gelegen hatte, weggewälzt ist. Die Frauen hatten erwartet, einen Toten zu sehen. Stattdessen sitzt ein Engel auf dem weggewälzten Stein und sagt: „Fürchtet euch nicht! Jesus ist nicht hier, er ist auferstanden.“ (vgl. Mt 28,5-6)

Die Frauen sind baff. Ihre Erwartung wird vollkommen gesprengt: kein riesiger Fels, kein Leichnam, kein Tod, sondern Leben. Ostern sprengt alles. Gerade weil das Grab leer ist, vertrauen sie darauf, dass der Tod überwunden ist, dass die Schmerzen, die Trauer und die Angst dem Leben und dem Frieden weichen. Dass es Hoffnung gibt, da, wo niemand damit gerechnet hat.

Wer sich auf den Glauben an die Auferstehung einlässt, kann neue Perspektiven erahnen, selbst oder vielleicht gerade dann, wenn sich das Leben gerade von der dunklen Seite zeigt. Gerade dann gilt die Botschaft „Fürchtet euch nicht!“

Ostern blendet das Schwere, das Traurige, die Angst selbst den Tod nicht aus. Ostern sprengt aber in dieses Schwere Licht hinein. Ostern heißt nicht „Ist nicht so schlimm“, sondern: „Das Schlimme hat nicht das letzte Wort“.

Deshalb: „Fürchtet euch nicht!“ Das ist die Botschaft von Ostern.

Ihnen wünsche ich diese Erfahrungen von der Sprengkraft von Ostern, vom Licht, das völlig unerwartet ins Dunkel bricht. Vom Leben, das stärker ist als der Tod.

Frohe Ostern!

Ihr Heiner Wilmer, Bischof von Hildesheim

Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ, Bischof von Hildesheim