© bph
Foto in 72dpi und 300dpi;
Das Hauptportal der Katholischen Begegnungsstätte Kloster St. Ludgerus in Helmstedt; Bildquelle: bph
Katholische Begegnungsstätte Kloster St. Ludgerus in Helmstedt, ein ehemaliges Benediktinerkloster; Bildquelle: bph
Volker Röpke, Jahrgang 1980, seit 1. Juli 2011 Pressesprecher der Katholischen Kirche in Braunschweig; Bildquelle: bph
Annedore Beelte, Jahrgang 1976, seit 1. Juli 2011 Pressesprecherin für die Katholische Kirche in der Region Hannover, seit 1. September 2012 zusätzlich Pressesprecherin für die Katholische Kirche in Göttingen und...
Master-Studentin Roksana Jachim (links) hat die Tintenfassmadonna im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover gründlich untersucht. Ihr schauen über die Schulter (von links): Dr. Katja Lembke, Direktorin des...
Der 1000jährige Rosenstock an der Apsis des Hildesheimer Doms, der mit der Gründungslegende des Bistums verbunden ist. Er gehört botanisch zur heimischen Wildart Rosa canina L. und blüht zartrosa; Bildquelle: bph...
© KiZ
Prälat Willi Stoffers, geboren 1. Februar 1921, gestorben am 20. Juli 2011; Bildquelle: KiZ
Margrita Appelhans, Referentin in der Seelsorge für Menschen mit Behinderung im Bistum Hildesheim und Weihbischof em. Hans-Georg Koitz mit der neuen Blindenbroschüre zur Bernwardtür. Dahinter das Original;...