Außerschulische Umweltbildung

„Es handelt sich um die Überzeugung, dass 'weniger mehr ist'“

Papst Franziskus, LS 222

„Es geht darum, nicht so sehr über Ideen, sondern vor allem über die Beweggründe zu sprechen, die sich aus der Spiritualität ergeben, um eine Leidenschaft für den Umweltschutz zu fördern. Denn es wird nicht möglich sein, sich für große Dinge zu engagieren allein mit Lehren, ohne eine 'Mystik', die uns beseelt, ohne 'innere Beweggründe, die das persönliche und gemeinschaftliche Handeln anspornen, motivieren, ermutigen und ihm Sinn verleihen'“.
Papst Franziskus LS 216


Ansprechperson für außerschulische Umweltbildung im Umweltteam

Sind Sie auf der Suche nach Ideen oder Materialien für eine Veranstaltung zur Schöpfungsgerechtigkeit oder zum Jubiläumsjahr „10 Jahre Laudato si´“ in Ihrer Gemeinde oder Institution? Möchten Sie gerne den Film „La Carta“ in Ihrer spanisch sprechenden Gemeinde zeigen? Planen Sie eine Veranstaltung zu nachhaltigem Kochen, Plastikvermeiden, Müllpilgern? Oder möchten Sie einem Gottesdienst unter grünem Blätterdach abhalten? Sprechen Sie mich gerne dazu an.

Referentin für außerschulische Umweltbildung
Kultur- und Geisteswissenschaftlerin

Rhina Colunge-Peters

Tel. (05121) 307-333
Mobil: 0171 2737212
rhina.colunge-peters(ät)bistum-hildesheim.de