Finanzielle Förderung der Bolivienpartnerschaft

Für die Ausgestaltung der Partnerschaft und die Unterstützung der Partner in Bolivien stellt das Bistum Hildesheim Kirchensteuermittel zur Verfügung. Über deren Vergabe entscheidet der Finanzausschuss der Bolivienkommission. 

Projektmittelvergabe zur Verwendung in Bolivien 

Der Bolivianischen Bischofskonferenz werden jährlich 70.000 €   für organisatorische, personelle und strukturelle Aufgaben für die Förderung allgemeiner struktureller Aufgaben zur Verfügung gestellt.

Daneben können aus einem Fonds über 50.000 € Mittel für Projekte beantragt werden, die pastoral, liturgisch oder seelsorglich von überregionaler oder nationaler Bedeutung und zeitlich begrenzt sind. 

Für so genannte Lokalprojekte können Ortskirchen, soziale Einrichtungen, Schulen usw. Zuschüsse bis zu einer Höhe von 5.000 € für pastorale und soziale Aufgaben, Bildungsmaßnahmen sowie für Ausstattung und Renovierung von kirchlichen Einrichtungen beantragen. Hauptziel dieser Projekte ist es, die Menschen vor Ort in einer konkreten Situation zu unterstützen. Die Projekte können auch dazu dienen, evtl. bestehende Partnerschaften zu vertiefen, aber auch neue Kontakte herzustellen.

Die Personalkosten für die Geschäftsführung der Partnerschaftskommission der Bolivianischen Bischofskonferenz und die Sachkosten für das Sekretariat werden zu gleichen Teilen von den Diözesen Hildesheim und Trier finanziert.

Die Beantragung entsprechender Projekte erfolgt ausschließlich über die Partnerschaftskommission der Bolivianischen Bischofskonferenz.

 

Mitglieder Finanzausschuss

  • Dietmar Müßig, Hildesheim, Geschäftsführer 
  • Thomas Fehst, Salzgitter
  • Juan Leon, Winsen (Luhe)
  • Sebastian Bode, Hildesheim (beratend)
  • Leander Knoop, Göttigen

(Stand: November 2022)

Reisekostenzuschüsse

Das Bistum unterstützt den Austausch mit Bolivien durch Zuschüsse für Begegnungsreisen. Dafür gilt es, gewisse Kriterien zu erfüllen. Auf Anfrage an die Bolivienkommission können auch andere Maßnahmen der Partnerschaftsarbeit gefördert werden.

Geld-Transfers

Für Gruppen aus dem Bistum, die dies wünschen, wickeln wir auch den Transfer von Geldern nach Bolivien ab.

Das Verfahren sieht folgendermaßen aus: Die Kirchengemeinde, die Gruppe oder der Verband (im Folgenden kurz: Partner in Deutschland) überweist den Betrag, mit dem das Projekt unterstützt werden soll, auf das Konto der Diözese Hildesheim bei der Darlehenskasse Münster eG, IBAN: DE25 4006 0265 0000 0043 00, BIC: GENODEM1DKM. Als Verwendungszweck bitte unbedingt angeben: 442 000; Name der Gemeinde/Gruppe/des Verbands.

Der Partner in Deutschland schickt gleichzeitig eine kurze Nachricht an [email protected], in dem der Geldtransfer angekündigt wird. Es sollte mitgeteilt werden: Betrag, Absender, Empfänger in Bolivien und Name des Projekts mit Kontaktdaten. Nach der Eingangsbuchung des Geldes auf dem oben genannten Konto nimmt das Partnerschaftsbüro der Bolivianischen Bischofskonferenz Kontakt mit dem Projektpartner in Bolivien auf (bitte nicht umgekehrt!) und veranlasst die Weiterleitung des transferierten Geldes vor Ort.

Falls eine Zuwendungsbescheinigung gewünscht wird, teilen Sie uns bitte Namen und Adresse des Spenders/der Spenderin mit.