„Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima“

Diskussionsrunde bei 5. Europäischen Aktionswochen

Mit einer illustren Diskussionsrunde endeten die 5. Europäischen Aktionswochen „Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima“. Der in der Region Braunschweig aus Vertretern der Landeskirche Braunschweig und des Bistums Hildesheim bestehende Trägerkreis hatte dazu in den historischen Ratssaal des Wolfenbütteler Rathauses geladen. U.a. der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel, der Braunschweigische Landesbischof Dr. Christoph Meyns und der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz Wolfram König erzählten von ihren persönlichen Erfahrungen von 1986, diskutierten über die Folgen in Deutschland bis hin zur Energiewende und waren sich einig in der Forderung, dass es weltweit zu einer Ächtung jeglicher Nutzung von Atomkraft kommen muss.