Bistum bei der „Woche für die Umwelt" in Berlin

Hildesheim (kiz). Die Klimaschutz­initiative des Bistums geht nach Berlin - und zwar in den Park von Schloss Bellevue, den Amts­sitz von Bundespräsident Joachim Gauck.

Hildesheim (kiz). Die Klimaschutz­initiative des Bistums geht nach Berlin - und zwar in den Park von Schloss Bellevue, den Amts­sitz von Bundespräsident Joachim Gauck.

Anlass ist die „Woche der Umwelt", die nun beginnt. Bereits zum fünften Mal findet die gemeinsame Veranstaltung des Bundespräsidenten mit der Deutschen Bun.desstiftung Um­welt (DBU) statt. Sie geht auf die Initiative des vor zehn Jahren verstorbenen Staatsoberhaupts Johannes Rau zurück. Im Rahmen eines Fachforums wird Projektleiter Martin Spatz die Klimaschutzinitiative des Bis­tums vorstellen.

Damit verfolgt die Diözese ein durchaus ehr­geiziges Ziel: Bis zum Jahr 2020 sollen mindestens 20 Prozent des heutigen Energieverbrauches .ein­gespart werden. In zwei Schritten will  das Bistum die Vorgabe umsetzen: zum einen durch das Einführen eines Energiemanage­ments, zum anderen gefolgt von Verbesserungsmaßnahmen  für modernisierungsbedürftige Ge­bäude. Durch einen „Energie­fonds" können Gemeinden Zuschüsse beispielsweise für den Austausch von Heizungspumpen oder für den Einbau von Wärmemengenzählern beantragen. Zudem unterstützt das Bistum die Gemeinden beim Umstieg auf Ökostrom.

Neben zahlreichen Fachforen präsentieren auch 200 Aussteller ihre Umweltprojekte. Erstmals können auch nicht angemeldete Besucher im Rahmen eines Pub­likumsnachmittags am 8. Juni ab 13 Uhr die Veranstaltung besu­chen.

www.woche-der-umwelt.de