Export Veranstaltungen/Gottesdienste

Für den Export von Gottesdiensten bzw. Veranstaltungen findet man zwei Seiten im Backend: „Exporte Gottesdienste“ und „Exporte Veranstaltungen“. Dort muss beim Plug-In die Einstellung bei „Datensatzsammlung“ auf den entsprechenden Record-Ordner geändert werden.

Für die Gottesdienste gilt hier, dass der Export zu Diomira nicht angeklickt sein darf. (Hinweis: Der Export zu Diomira läuft über das Plug-In, das die Gottesdienste auf der eigenen Webseite ausgibt).

Dann kann man unter www.domainname.de/exporte-gottesdienste/copy/ bzw. www.domainname.de/exporte-veranstaltungen/copy/ eine Seite aufrufen, auf der man die gewünschten Felder kopieren kann. Dabei kann man auswählen, ob alle oder einzelne Veranstaltungen/Gottesdienste mit oder ohne Feldbezeichnungen übernommen werden sollen. Diese werden in die Zwischenablage kopiert und können dann in ein anderes Programm eingefügt werden.

Formatierter Word-Export von Gottesdiensten

Ein formatierter Export von Gottesdiensten ist möglich über "MS-Word Vorlage herunterladen" (oben auf der Seite). Man kann dort die gewünschte Kalenderwoche auswählen und dann als Word-Dokument herunterladen und weiter bearbeiten.

Alternativ kann man auch einen Zeitraum für den formatierten Export auswählen.