Duo Pygmalion

Klassische Gitarre & Querflöte

Das Duo Pygmalion konzertiert mit einer selten gehörten Besetzung. Tymofii Dei (Querflöte) und Pavlo Pakshyn (Klassische Gitarre) spielen ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von u.a. Mozart, C.P.E. Bach, Di Marino und Marin Marais. (Eintritt frei. Spenden erbeten.)

Das Duo präsentiert ein vielseitiges Programm, das die klangliche Schönheit ihrer Instrumente in verschiedenen Epochen zur Geltung bringt. Beide Musiker verbindet eine Leidenschaft für kammermusikalische Ausdruckskraft, die sie in ihrem gemeinsamen Spiel mit großer Virtuosität und Sensibilität vereinen.

Der Name Pygmalion bezieht sich auf die mythologische Figur des griechischen Bildhauers, der mit seiner Kunst eine Skulptur erschafft, die durch seine Hingabe und Liebe zum Leben erwacht. Diese Geschichte symbolisiert die schöpferische Kraft der Kunst – ein Leitmotiv, das sich auch in der Musik des Duos widerspiegelt.

Ein abwechslungsreiches Programm, das von barocker Eleganz bis hin zu lebendigen modernen Klängen reicht. Erleben Sie Mozarts berühmte „Eine kleine Nachtmusik" sowie seine virtuose Sonate Nr. 11 in A-Dur mit dem bekannten „Rondo Alla Turca“. C. P. E. Bachs Hamburger Sonate bringt raffinierte Klangfarben, während Marin Marais’ „Les Folies d’Espagne" die barocke Variationskunst zelebriert. Den modernen Kontrast setzt Roberto Di Marinos Suite Nr. III, die mit Milonga, Humoreske und lyrischen Zwischenspielen neue Klangwelten eröffnet.

Zu den Musikern

Das Duo Pygmalion konzertiert seit 2019 in Deutschland. Die Kombination dieser Instrumente mit ihren ungewöhnlichen klanglichen Nuancen hat zahlreiche Komponisten in der Vergangenheit und Gegenwart inspiriert, für diese Besetzung zu komponieren. Dank ihrer besonderen musikalischen und klanglichen Übereinstimmung sowie ihrer instrumentalen Kunstfertigkeit gelingt es den beiden Musikern, das Publikum zu begeistern. 

Das Duo Pygmalion interpretiert neben klassischen auch zeitgenössische Kompositionen. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Jean Goldenbaum. Seine Werke "Jewish Synesthesia op. 65" und "Brief Moment of Contemplation 2 op. 97" wurden vom Duo auf dem Neuhäuser Musikfestival im Jahr 2022 erfolgreich aufgeführt.

Tymofii Dei (Querflöte)

Tymofii Dei wurde 1994 in der Ukraine geboren. Im Alter von 7 begann er, Querflöte zu lernen. Er schloss zunächst 2017 seinen Bachelor of Music und 2018 seinen Master of Music an der Musikakademie von M. Glinka in Dnipro, Ukraine, ab.

Während seines Studiums spielte er im ukrainischen Jugendsinfonieorchester 'Festival' und in der Dnipro Philharmonie, und er gewann nationale und internationale Wettbewerbe.

Im Jahr 2023 hat Tymofii Dei erfolgreich seinen Bachelor an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover abgeschlossen und setzt dort seinen Master bei Vukan Milin fort.

Er hat musikalische Impulse bei Jürgen Franz, Wally Hase, Barbara Kortmann, Felix Reimann  und Günther Westenberger gesammelt.

Pavlo Pakshyn (Klassische Gitarre)

Pavlo Pakshyn wurde 1995 in der Ukraine geboren und begann im Alter von elf Jahren, Gitarre zu spielen. Während seines Bachelor-Studiums in der Ukraine gewann er mehrere kleinere Wettbewerbe sowie den 2. Platz beim "Internationalen Festspiel der jungen Spieler in der Kategorie Gitarre – Alhambra in der Ukraine" (Kiew).

Im Jahr 2019 schloss er sein Bachelor-Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover im Hauptfach Klassische Gitarre erfolgreich ab, gefolgt von seinem Master-Abschluss im Jahr 2023. Während seines Studiums in Hannover erhielt er das Stipendium der Nina und Dr. Wolfgang Dieckmann Stiftung und erzielte den 2. Platz beim "20th International Classical Guitar Competition and Festival Ile de Ré" in Frankreich im Jahr 2017.

Nach dem Studium spielt Pavlo regelmäßig Solo-Konzerte und Kammermusik. Zudem ist er häufig an verschiedenen Orchesterprojekten der Staatsoper Hannover und des Theaters für Niedersachsen in Hildesheim beteiligt, wie z. B. Otello (2021, 2023) und Wenn der Postmann zweimal klingelt von Stephen Paulus (2024).

Links zum Thema

pavlopakshyn.de

Termin
13.07.2025, 17:00 Uhr
Ort
Basilika St. Godehard
Godehardsplatz 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121/34370 (Pfarramt)
E-Mail: basilikakonzerte(ät)st-godehard-hildesheim.de
Veranstalter

Basilikakonzerte St. Godehard

Kosten

Eintritt frei. Spenden erbeten.