© Bistum Hildesheim
Foto in 72dpi und 300dpi;
Blüten des 1000jährigen Rosenstocks sind eines von sechs Motiven der Brillenputztücher, deren Verkaufserlös die Domsanierung unterstützt; Bildquelle: Bistum Hildesheim
© Karl Heinz Melters / missio
Die missio-Diözesanstelle zeigt aus Anlass des 100. Geburtstages von Mutter Teresa vom 13. August bis 10. September 2010 eine Fotoausstellung in der katholischen Bildungsstätte St. Martin in Germershausen. Im Bild:...
© Bistum Trier
Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann, Kardinal Julio Terrazas, Vorsitzender der bolivianischen Bischofskonferenz und der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle (von links) unterzeichneten am 11. Juli 2010 in...
© bph
Das Hildesheimer Domkapitel und der Dombauverein haben am 15. Juli 2010 eine Informationsstele am "Zeitstrahl" im Domkreuzgang anbringen lassen, die das Konzept des Zeitstrahls erklärt. Im Bild:...
Diözesankonservator Prof. Dr. Karl Bernhard Kruse vor den Resten der Bernwardmauer, die im Zuge der Domsanierung von Archäologen bei der ehemaligen Antoniuskirche neben dem Dom ausgegraben wurde. Kruse zeigt auf...
© Dom-Museum
Die Bernwardleuchter des Hildesheimer Domschatzes, 11. Jahrhundert; Bildquelle: Dom-Museum
Das Kleine Bernwardevangeliar mit dem Monogramm Bischof Bernwards auf dem Rückdeckel; Bildquelle: Dom-Museum
Das "Ringelheimer Kreuz", eine Stiftung Bischof Bernwards (993-1022) für die Abteikirche in Salzgitter-Ringelheim; Bildquelle: Dom-Museum
Foto in 71dpi und 300dpi;
Die Tintenfassmadonna im Hildesheimer Dom; Bildquelle: bph