© bph
Foto in 72dpi und 300dpi;
Der Lesesaal des Hildesheimer Bistumsarchivs wurde im April 2011 renoviert und benutzerfreundlicher gestaltet. Im Bild: Bistumsarchivar Dr. Thomas Scharf-Wrede im neuen Lesesaal mit seiner Mitarbeiterin Constanze...
Übergabe der Skulptur "Strukturen, vernetzt" im Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum am 29. April 2011. Neben der Skulptur (von links): Der Künstler Prof. Emil Cimiotti, Prof. Dr. Johanna Wanka,...
© Dommusik Hildesheim
Die Propsteikirche St. Clemens in Hannover, ein Kuppelbau im venezianischen Barockstil, geweiht 1718; Bildquelle: bph
Am Rande eines Besuches in Hildesheim kam Martin Kind, Präsident des Bundesligisten "Hannover 96" (ganz links), auch zur Dombaustelle und ließ sich von Generalvikar Dr. Werner Schreer (2. von links) über...
Die niedersächsischen Bischöfe aus Hildesheim, Osnabrück und Fulda trafen sich am 19. April 2011 zu ihren regelmäßigen, zweijährlichen Gesprächen mit der Niedersächsischen Landesregierung. Im Bild: die Bischöfe...
Der Niedersächsische Ministerpräsident David McAllister hat die Schirmherrschaft über die Sanierung des Hildesheimer Doms übernommen. Aus Dank überreichte ihm eine Delegation des Bistums Hildesheim am Montag, 18....
Prof. Dr. Helmut Moll sprach am 11. April 2011 im Priesterseminar Hildesheim beim "Verein für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim" über "Glaubenszeugen des Bistums Hildesheim aus der Zeit des...
Weihbischof em. Hans-Georg Koitz hat am 11. April 2011 einen neuen VW-Caddy als Dienstwagen gesegnet, der das offizielle Logo der Domsanierung zeigt; Bildquelle: bph
Am 11. April 2011 besuchte die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Johanna Wanka, den Godehardschrein in seiner Restaurierungswerkstatt am Hildesheimer Domhof. Im Bild: Die Ministerin...