PDF-Dokument;
Der Flyer "Umkehr zum Leben" gibt Hilfestellung für eine geistliche Gestaltung der Fastenzeit.
Herausgeber ist die Hauptabteilung Pastoral im Bistum Hildesheim gemeinsam mit den (Erz)Bistümern Hamburg und...
© Bistum Hildesheim
Im Jahre 2012 feiert das Bistum Hildesheim den 25. Geburtstag seiner Partnerschaft mit der Kirche in Bolivien. Aus diesem Anlass hat das Bistum die Broschüre "Klimafasten. Mit Kindern Gottes Schöpfung bewahren"...
Im Jahre 2012 feiert das Bistum Hildesheim den 25. Geburtstag seiner Partnerschaft mit der Kirche in Bolivien. Aus diesem Anlass hat das Bistum die Broschüre "Klimafasten. Gottes Schöpfung bewahren" herausgegeben
© bph
Foto in 72dpi und 300dpi;
Jutta Menkhaus-Vollmer, Jahrgang 1961, seit 1. Februar 2012 Präventionsbeauftragte für sexuellen Missbrauch im Bistum Hildesheim; Bildquelle: bph
Bischof Norbert Trelle eröffnete am Sonntag, 5. Februar 2012, im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim den Aschermittwoch der Künstler mit Werken der Künstlerin Prof. Marion Lidolt unter dem Titel "Ich...
Dr. Christian Schuffels stellte am 1. Februar 2012 beim Verein für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim in der Hildesheimer Dombibliothek sein Buch vor: "Zwischen Trauergefolge und Weltgericht: Kunst und...
Zum Aschermittwoch der Künstler 2012 ist im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim die Ausstellung "Ich dachte, ich sei..." der Künstlerin Prof. Marion Lidolt zu sehen. Im Bild: die Künstlerin (2. von...
Rund 500 Militär- und Polizeiangehörige sowie Zivilisten feierten am 2. Februar 2012 in der Hildesheimer Basilika St. Godehard mit Bischof Norbert Trelle den traditionellen Friedensgottesdienst. Im Bild: Das...
© Bistum Münster
Die 1. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer fand vom 28. bis 30. August 2009 statt. Im Bild: Impressionen vom großen Ministrantenfest in Kevelaer; Bildquelle: Bistum Münster