Fotos in 72 und 300dpi;
Rund 250 Ministranten aus dem Bistum Hildesheim gehörten zu den 50.000 deutschen Messdienern, die am Dienstagabend, 5. August 2014, eine Vesper mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz feierten.
Bildquelle:...
© bph
Eine Glas-Skulptur im Hildesheimer Dom erinnert nun an die Zerstörung der Bischofskirche im Zweiten Weltkrieg. Das Werk stammt von dem Liebenburger Künstler Professor Gerd Winner (links). Rechts neben dem Kunstwerk...
Es ist der Patronatstag der Kirche St. Christophorus: Am Donnerstag, 24. Juli, feiert Generalvikar Dr. Werner Schreer mit der Gemeinde den letzten Gottesdienst in Holtensen. Anschließend wird die Kirche, eine...
Die Bernwardtür mit ihren fast fünf Meter hohen Türflügeln nimmt unter den Bronzetüren des Mittelalters einen einzigartigen Rang ein. Für die Zeit der Domsanierung war sie im benachbarten Roemer- und Pelizaeus-Museum...
Thomas Harling, Projektleiter Bistumsjubiläum, präsentiert das Programmheft, das sämtliche Veranstaltungen anlässlich des 1200-jährigen Bestehens der Diözese Hildesheim enthält. Im Hintergrund: der Hildesheimer...
© Bistum Hildesheim
Das Bistum Hildesheim in Zahlen und Fakten
Fotos in 72 und 300 dpi
Bildunterschrift:
Die beiden Jubiläumspartner, das Bistum und die Stadt Hildesheim, setzen zentrale Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2015 gemeinsam um. Auf dem Bild von links nach rechts: Anke Persson (Büro...
Bischof Norbert Trelle und Weihbischof em. Hans-Georg Koitz werden Paten zweier Uhu-Jungtiere, die im Westwerk des Hildesheimer Doms geschlüpft sind.
Bildquelle: bph