© Schilling-Architekten
Foto in 72dpi und 300dpi;
Plan zur Sanierung des Hildesheimer Doms: Grundriss des Erdgeschosses im Dom; Bildquelle: Schilling-Architekten
© Lukas
Die Kirche St. Monika in Hameln-Afferde, erbaut 1971, profaniert am 21. Juni 2009; Bildquelle: Lukas
Die Kirche St. Martin in Schneeren, erbaut 1969, profaniert am 12. Juni 2009; Bildquelle: Lukas
© bph
Thomas Huber wurde am 30. Mai 2009 im Hildesheimer Dom von Bischof Norbert Trelle zum Priester geweiht. Im Bild: Der neu geweihte Priester (links) mit Bischof Norbert Trelle vor dem Bischofshaus; Bildquelle: bph
© Hauptabteilung Pastoral
PDF-Dokument;
Broschüre "Christ werden - der Katechumenat Erwachsener. Orientierungsrahmen im Bistum Hildesheim"; herausgegeben von der Hauptabteilung Pastoral, Fachbereich Missionarische Seelsorge, im Frühjahr 2009
Die Kirche "Unbeflecktes Herz Mariä" in Mandelsloh, Filialkirche der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in Neustadt a. Rbge., erbaut 1976, Profanierung am 2. Juni 2009 durch Generalvikar Dr. Werner Schreer;...
Foto in 72 und 300 dpi;
Edeltraut Windolph erhält von Bischof Trelle als Anerkennung für besondere Verdienste die Bistumsmedaille; Bildquelle: bph
Die Propsteikirche St. Clemens in Hannover, ein Kuppelbau im venezianischen Barockstil, geweiht 1718; Bildquelle: Lukas
© Diözesanstelle Ökumene
Broschüre "Anstoß zum Dialog - Handreichung für das Gespräch zwischen Christen und Muslimen" vom Frühjahr 2009, herausgegegen unter anderem von der Diözesanstelle Ökumene und dem Diözesanrat des Bistums Hildesheim
© Klodwig & Partner
Die Kirche Herz-Jesu in Hannover-Misburg, Filialkirche der Pfarrgemeinde St. Martin. Am 30. April 2009 hat Bischof Norbert Trelle das Dekret zum Umbau der Kirche zum Kolumbarium unterschrieben. Das Bild zeigt...