Jakobswege im Bistum Hildesheim

Der Braunschweiger Jakobsweg

10 Jahre Braunschweiger Jakobsweg. Alle Fotos Copyright 2023 Stefan Lohmann, Braunschweig. Zu Veröffentlichungszwecken lizensiert an: Evangelische Akademie Abt Jerusalem c/o Theologisches Zentrum Braunschweig, Projekt Braunschweiger Jakobsweg. Foto: Stefan Lohmann

Der Braunschweiger Jakobsweg ist ein revitalisierter historischer Pilgerweg, der einst entlang des berühmten Hellwegs von Ost nach West verlief. Er war lange Zeit vergessen; jetzt wurde dieses Erbe neu entdeckt und erschlossen. Daran mitgewirkt haben seit 2013 viele Partner: Kirchengemeinden und Kommunen, Pilgervereine und Konvente, Eigentümer und Anrainer, Landeskirchen und Bistümer u.v.a.m. Etappe um Etappe kamen hinzu, so dass sich nun die Lücke zwischen Magdeburg und Hildesheim geschlossen hat und sich der Braunschweiger Jakobsweg in Kürze in Corvey/Höxter in das Netz der europäischen Jakobuswege einfädelt.

Der Weg von Magdeburg bis zum Kloster Marienrode ist bereits ausgeschildert. Er führt unter anderem direkt am Hildesheimer Dom und an St. Godehard vorbei. Etappe um Etappe kommt hinzu, so dass sich hoffentlich bald die letzte Lücke zwischen Marienrode und Höxter schließt und der Weg sich so in das Netz der europäischen Jakobuswege einfädelt. Seit 2020 ist auch eine Wegekarte erhältlich.

Weitere Informationen


Ein Projektteam gibt jedes Jahr ein Pilgerprogramm heraus. Hier bieten die ehrenamtlichen, ausgebildeten Pilgerbeleiter:innen eine Vielzahl von ein- oder mehrtägigen Touren an. Auf Anfrage können auch individuelle Touren für Gruppen organisiert werden. Einige Pilgerherbergen befinden sich entlang des Weges, weitere werden hinzukommen. Möglich ist dies alles durch ein starkes ehrenamtliches Engagement: Von Pilgerbegleitenden, Wegpat:innen, Pilgerbeauftragten in Pfarrgemeinden und Gastgeber:innen.

Förderer des ökumenischen Projektes Braunschweiger Jakobsweges sind die evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig, das Bistum Hildesheim und die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz.

Jakobsweg von Braunschweig nach Corvey

#### Achtung: data-src per allgemeinem Replacement in zz_main.ts

Pilgerbüro

Kai Anne Kröger
0531-12054-17
bibliothek.thz(ät)lk-bs.de

Theologisches Zentrum
Alter Zeughof 1
38100 Braunschweig

Jacobsweg in der Lüneburger Heide

#### Achtung: data-src per allgemeinem Replacement in zz_main.ts