Wohnzimmer der gemeinsamen Geschichten - Auftaktveranstaltung mit Podiumsdiskussion und Einweihungsfeier

Zeitzeug*innen teilen ihre persönlichen (Hannover-)Geschichten mit dem Publikum und verbinden sie mit aktuellen Gesellschaftsthemen. Durch die Erzählungen verschiedener Menschen aus mehreren Generationen wird ein Bezug zu Migrations- und Fluchterfahrungen, jüdischer Kultur sowie der kolonialen Geschichte der Stadt hergestellt und erlebbar gemacht. Was macht eine moderne Erinnerungskultur aus? Was wird zum Teil unserer Geschichte?

Wer prägt unsere Erinnerungskultur, welche Geschichten werden erzählt und welche Stimmen bleiben ungehört? Dies diskutieren vier Aktivist*innen auf dem Podium aus den Bereichen migrantischer Aktivismus, Feminismus, Dekolonisierung, Antirassismus und Projekten gegen Antisemitismus. Im Anschluss weihen wir das „Wohnzimmer der gemeinsamen Geschichten“ mit einer großen Feier ein. Alle Besucher*innen sind dazu eingeladen, Erinnerungsstücke (Fotos, Objekte, Texte, Musik) aus der eigenen Biografie oder Stadtgeschichte mitzubringen und den Raum gemeinsam zu beleben.

Podiumsgäste: Ferdos Eslami-Mirabadi, Derviş Hızarcı, Ndey Bassine Jammeh-Siegel & Henrik Szántó 
Moderation: Türkân Deniz-Roggenbuck

Im Anschluss wird das "Wohnzimmer der gemeinsamen Geschichten" eingeweiht. Es ist ein Ort des Zuhörens, des Austauschs und einer respektvollen Diskussionskultur - ein Ort neuer Sichtweisen und eine Einladung, sich als Menschen zu begegnen.

Kooperation mit kargah e. V. und ZeitZentrum Zivilcourage

Termin
23.05.2025, 17:00 Uhr
Ort
Tagungshaus der Katholischen Akademie
Platz an der Basilika 3
30169 Hannover
Leitung / Ansprechperson
Frieda Himstedt
himstedt(ät)kath-akademie-hannover.de
Veranstalter

Katholische Akademie des Bistums Hildesheim
kargah e. V.
ZeitZentrum Zivilcourage

Information
Anmeldung ausschließlich über
https://veranstaltung.kath-akademie-hannover.de/event.php?vnr=8c-108

Downloads

Anmeldung: Standard | Nur Kontaktdaten

Anmeldung

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.