Dr. Christoph Bruns, „‚Für Gott, die Kirche und das Vaterland‘ – Spiritualität und Pädagogik der Jesuiten im Spiegel des Gymnasiums Mariano-Josephinums in Hildesheim (1595 – 1773)“

Buchvorstellung

Für die Diözese und das Hochstift Hildesheim bedeutete die Reformation eine enorme religiöse und politische Herausforderung. Vor diesem Hintergrund erneuerten Jesuiten seit 1595 die mittelalterliche Domschule als Gymnasium Mariano-Josephinum im Zeichen eines christlichen Humanismus katholischer Prägung. Dr. Christoph Bruns führt uns anhand der Hinterlassenschaft der Hildesheimer Jesuiten in Dombibliothek und Bistumsarchiv exemplarisch in den Zusammenhang von Spiritualität und Pädagogik ein, wie er für das Bildungsapostolat der „Gesellschaft Jesu“ bis zur Ordensaufhebung 1773 typisch war.

Dr. Christoph Bruns: Abitur am Bischöflichen Gymnasium Josephinum Hildesheim, Studium der Theologie, Geschichte, Lateinischen Philologie, Philosophie und Pädagogik in München, Freiburg und Jerusalem, seit 2015 Gymnasiallehrer am Mariano-Josephinum in Hildesheim, seit 2022 Lehrbeauftragter für Alte Kirchengeschichte und Patrologie an der Universität Hannover.

Termin
11.02.2025, 18:30 Uhr
Ort
Dombibliothek Hildesheim
Domhof 30
31134 Hildesheim
Tel.: (05121) 307-750
E-Mail: dombibliothek(ät)bistum-hildesheim.de
Referentin / Referent

Dr. Christoph Bruns

Veranstalter

Verein für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim