der Bischöflichen Pressestelle Hildesheim (bph)
© bph
„Ehre sei Gott“: So wird es am Samstag, 9. November, durch die Arneken-Galerie in Hildesheim klingen. Das Bistum präsentiert in der Einkaufspassage von 13 bis 13.45 Uhr das neue Gebet- und Gesangbuch. Anschließend ist das Gotteslob auch im Buchhandel erhältlich.
Seit 30 Jahren leitet Prof. Dr. Michael Brandt das Hildesheimer Dom-Museum. Zum 65. Geburtstag wurde nun die Festschrift „Geschaffen wie aus einem Guss“ veröffentlicht, mit ausgewählten Beiträgen des Jubilars zur mittelalterlichen Kunst. Bischof Norbert Trelle überreichte ihm am Montagabend ein Exemplar.
Statt sich im Klassenraum theoretisch mit Klimawandel oder ökologischem Gleichgewicht auseinanderzusetzen, stand praktischer Biologieunterricht auf der Tagesordnung. Schülerinnen und Schüler des Bischöflichen Gymnasiums Josephinum aus Hildesheim pflanzten heute Bäume auf dem Gelände des Klosters Marienrode.
Zur Entscheidung von Papst Franziskus, dem Limburger Bischof Tebartz-van Elst eine Auszeit zu gewähren, sagt der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle:
Das Verhältnis zwischen Christen und Muslimen in Ägypten ist seit den politischen Umbrüchen im Land starken Spannungen ausgesetzt. Gaafar Bakhoum, koptisch-katholischer Christ und auf Einladung des internationalen katholischen Missionswerks missio bis 27. Oktober zu Gast im Bistum Hildesheim, sieht die Entwicklung der letzten Jahre aber auch durchaus positiv und erkennt einen Wandel im Umgang der beiden Religionen miteinander.
Die Fundamente vor dem Westeingang des Hildesheimer Domes hat das Bistum Hildesheim in den vergangenen zwei Monaten untersuchen lassen. Bevor mit der neuen Pflasterung des Domhofes die Geheimnisse des Erdbodens wieder versiegelt werden, sind Interessierte zur Besichtigung der Grabungen am Westwerk eingeladen. Am Sonntag, 27. Oktober, werden Grabungsleiter Professor Dr. Karl Bernhard Kruse und Archäologe Dr. Helmut Brandorff von 14 bis 17 Uhr die Grabungen und Funde erläutern.
Seit 25 Jahren lebt eine kleine Gemeinschaft der Benediktiner mitten in Hannover. Im Jubiläumsgottesdienst mit Bischof Norbert Trelle wurde Bruder Nikolaus Nonn zum neuen Superior der Gemeinschaft ernannt.
In den letzten Wochen mussten Besucher einen mühsamen Weg in Kauf nehmen, um zum 1000-jährigen Rosenstock oder dem Domladen zu kommen. Jetzt sind die Bauarbeiten auf dem Domhof weiter vorangekommen und der Zugang ist über die Treppe vom Hückedahl aus wieder leichter möglich.
© KNA-Bild
Das Gedächtnis der Heiligen Hedwig, der Patronin Schlesiens, begeht die Kirche traditionell am 16. Oktober. Aus diesem Anlass lädt das Bistum für den darauf folgenden Sonntag, 20. Oktober, zur Hedwigswallfahrt nach Hildesheim ein.
© Reisedienst KirchenZeitung
„Auf den Spuren des Jesus von Nazareth“: Unter diesem Motto starten 101 Gläubige aus dem Bistum am frühen Freitagmorgen, 4. Oktober, zu einer Pilgerreise nach Israel und Palästina. Unter ihnen ist auch der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle.