© bph
Foto in 72dpi und 300dpi;
Probebeleuchtung des Hildesheimer Doms am 13. März 2007. Der Dom wird ab 8. September 2007 mit Hilfe der Sponsoren EVI Energieversorgung Hildesheim und eon Avacon nachts beleuchtet; Bildquelle: bph
Foto in 72 und 300 dpi;
Geschichtsunterricht mal anders: eine Schülerin des Gymnasiums Josephinum mit einem der Totenschädel, die bei Grabungen auf dem Hildesheimer Domhof entdeckt wurden. Bildquelle: bph
© Hildesheimer Dommusik
Foto in 72dpi und 30dpi;
Die Mädchen und Jungen der Hildesheimer Dommusik erholen sich im Innenhof der Jagelonen-Universität Krakau. Vom 11. bis 15. Juli 2007 nahmen sie in Krakau am 34. Internationalen Kongress der "Pueri...
Bischof Norbert Trelle (ganz links) empfing am 13. Juli 2007 sieben ehemalige KZ-Häftlinge und deren Begleiter im Hildesheimer Bischofshaus; Bildquelle: bph
Diözesanministrantentag auf dem Hildesheimer Domhof am Samstag, 7. Juli 2007. Ein Vertreter des siegreichen Dekanates Bremerhaven nimmt auf der Bühne den Preis entgegen: ein Vortragekreuz, das Auszubildende des...
Bischof Norbert Trelle besuchte den Diözesanministrantentag am 7. Juli 2007 auf dem Hildesheimer Domhof. Im Bild: Der Bischof mit Ministranten aus St. Matthias, Achim; Bilquelle: bph
Dr. Michael Brandt, Direktor des Dom-Museums Hildesheim, wurde am 6. Juli 2007 in einem feierlichen Akt in der Domäne Marienburg zum Honorarprofessor der Universität Hildesheim ernannt. Im Bild: Dr. Brandt (Mitte)...
Auszubildende zum Modellbaumechaniker des Unternehmens KSM Castings GmbG in Hildesheim haben in dreiwöchiger Arbeit ein Tragekreuz gebaut und dem Bistum Hildesheim für den Diözesanministrantentag am 7. Juli 2007...