1. Für den Download und die Nutzung des Bistumslogos ist grundsätzlich vorab die Genehmigung des Bistums erforderlich.
Ausnahmen: Kirchengemeinden des Bistums, kirchlichen Einrichtungen und Institutionen des Bistums...
© Heidrich / bph
37 junge Religionslehrerinnen und Religionslehrer aus dem Bistum Hildesheim haben am Samstag, 3. September 2016, im Hildesheimer Dom ihre Lehrbeauftragung von der katholischen Kirche erhalten, die sogenannte Missio Canonica. Auf dem Bild mit...
© missio / H. Schwarzbach
Der weltweite Monat der Weltmission wird bundesweit im Bistum Hildesheim eröffnet. Zu Gast sind Gäste der Kirche aus den Philippinen. Die Mehrzahl der Familien in dem Inselstaat kämpft täglich um bessere Zukunftsperspektiven. Ihnen hilft die...
© © Dommuseum Hildesheim, Foto: Walter Bayer, München
Die Große Münchener Krippe des Diözesanmuseums Freising mit mehr als 400 Teilen ist ab dem 26. November im Dommuseum Hildesheim zu sehen.
Bildquelle: © Dommuseum Hildesheim, Foto: Walter Bayer, München
Die Große Münchener Krippe des Diözesanmuseums Freising mit mehr als 400 Teilen (im Bild einer der Heiligen Drei Könige) ist ab dem 26. November im Dommuseum Hildesheim zu sehen.
Bildquelle: © Dommuseum Hildesheim, Foto: Walter Bayer,...
© Gossmann / bph
Das Haus Wohldenberg ist die Jugendbildungsstätte der Diözese Hildesheim und des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum. Schwerpunkte der Arbeit sind die Aus- und Weiterbildung von Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern sowie die...
© Bauerfeld / bph
Die Rotbuche an der Einfahrt zum Hildesheimer Domhof ist infolge eines Pilzbefalls abgestorben und droht umzufallen. Deshalb werden am heutigen Freitag, 12. August 2016, die ausladenden Äste entfernt. In den kommenden Tagen wird der Stamm...
© Wala / KiZ
Bischof Norbert Trelle und Dr. Katharina Bosl von Papp, Geschäftsführerin der Bolivienpartnerschaft im Bistum Hildesheim, auf dem wahrscheinlich größten Eisenbahnfriedhof der Welt bei Uyuni, Bolivien.
Bildquelle: Rüdiger Wala /...
Bischof Norbert Trelle und Bischof Ricardo Centellas feierten in Chaquí einen Gottesdienst mit Prozession um den Kirchplatz.
Bildquelle: Rüdiger Wala / KirchenZeitung / Bistum Hildesheim
Bischof Norbert Trelle im Gespräch mit einer Frau in Sucre. Für Trelle ist es nach 2007, 2010 und 2012 sein vierter Besuch in Bolivien gewesen. Weitere Stationen waren Potosí, Uyuni, La Paz und Coroico.