© HAP
PDF-Dokument;
Broschüre "Einstufung der Pfarrkirchen und Filialkirchen im Bistum Hildesheim" vom 21. September 2009. Diese Liste stellt den Abschluss der Kirchenkategorisierung dar und wurde von Bischof Norbert Trelle...
Text, welcher das Ergebnis des Dialogprozesses zur Vorläufigen Verwaltungsvorlage Kirchenkategorisierung vom Januar 2008 mit dem Stand 21. September 2009 zusammenfasst
PDF-Dokument,
Bischof Norbert Trelle hat zum Abschluss der Kirchenkategorisierung im Bistum Hildesheim allen Pfarrgemeinden, die von der Schließung einer Kirche betroffen sind (C2-Kirchen) am 21. September 2009 einen Brief geschrieben, in...
© bph
Foto in 72dpi und 300dpi;
Am 25. September 2009 wurde im Bischöflichen Generalvikariat Hildesheim der Vertrag für die Ausleihe der Christussäule an die Kirchengemeinde St. Michaelis unterzeichnet. Den Vertrag unterzeichneten Weihbischof...
Foto in 72 und 300 dpi;
Die schwebende Christussäule verlässt ihren alten Platz; Bildquelle: bph
Detail der bronzenen Christussäule im Hildesheimer Dom, die Bischof Bernward um 1020 in Auftrag gab. Der Ausschnitt zeigt die Auferweckung des Jünglings von Nain; Bildquelle: bph
Detail der bronzenen Christussäule im Hildesheimer Dom, die Bischof Bernward um 1020 in Auftrag gab. Der Ausschnitt zeigt die Aussendung der zwölf Jünger; Bildquelle: bph
Detail der bronzenen Christussäule im Hildesheimer Dom, die Bischof Bernward um 1020 in Auftrag gab. Der Ausschnitt zeigt die Hochzeit zu Kana; Bildquelle: bph
Detail der bronzenen Christussäule im Hildesheimer Dom, die Bischof Bernward um 1020 in Auftrag gab. Der Ausschnitt zeigt die Berufung der Jünger Jakobus und Johannes; Bildquelle: bph
Eine der vier Figuren an der Säulenbasis der bronzenen Christussäule im Hildesheimer Dom. Sie verkörpert einen Paradiesfluß. Bildquelle: bph