Ökumene | Interreligiöser Dialog

Die Diözesanstelle Ökumene und Interreligiöser Dialog pflegt die Kontakte zu anderen Kirchen und Religionsgemeinschaften.

Diözesankommission für Ökumene

Die Kommission begleitet die ökumenischen Bemühungen im Bistum Hildesheim, verantwortet den Studientag Ökumene und greift aktuelle Entwicklungen im Miteinander der Konfessionen auf.

Evangelischer Kirchentag 2025 in Hannover

Bereits zum fünften Mal findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 der Deutsche Evangelische Kirchentag in der niedersächsischen Landeshauptstadt statt – mit vielen tausend Besuchenden, fünf Tagen Musik- und Kulturveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Workshops und vieles mehr an Programm.

Bischof Wilmer warnt vor Antisemitismus

Mahnung zum internationalen Gedenktag zur Befreiung des KZ Auschwitz vor 80 Jahren

Bischof sendet Segenswünsche an muslimische Gemeinden

Grußbotschaft zum Beginn des Fastenmonats Ramadan

Ökumene

Ökumene meint eine innerchristliche Bewegung, die eine Einigung und Zusammenarbeit der verschiedenen Konfessionen anstrebt und die besondere Verbundenheit aller Christen betont.

Weitere Informationen

Interreligiöser Dialog

Der Interreligiöser Dialog ist ein vieldimensionales Begegnungs- und Austauschgeschehen zwischen Personen oder Gemeinschaften verschiedenen Glaubens.

Weitere Informationen

Ansprechpersonen

Symbolischer Avatar für Ansprechpartner

Referentin für Ökumene und Interreligiösen Dialog

Katharina Freudenberger

Tel. (05121) 307-310
katharina.freudenberger(ät)bistum-hildesheim.de