der Bischöflichen Pressestelle Hildesheim (bph)
Hildesheim/Goslar (bph) Philosophie und mehr bietet das St. Jakobushaus in Goslar, Akademie des Bistums Hildesheim, auch im neuen Jahr, wie das jetzt erschienene Programm für März bis August 2007 zeigt.„Philosophie und Methode“, „Tod und Tanz – Erkundungen im Grenzland“ sowie „Leiden – Der Schrei nach Gott“ sind nur einige der Angebote aus dem umfangreichen Programm. Auch Fragen der Lebensführung oder fremde Kulturen werden behandelt.Schwerpunkte bilden auch im neuen Programm die Seminarreihen....
Hildesheim/Hannover (bph) Seelsorge in der City – der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat am Freitag zum ersten Mal den ka:punkt in Hannover besucht und ließ sich von den Mitarbeitern über das umfangreiche Beratungsangebot dieser katholischen Einrichtung informieren.Der ka:punkt wird vom Gesamtverband der Katholischen Kirchengemeinden in Hannover getragen und liegt in der Grupenstraße, in der Fußgängerzone. Passanten und Ratsuchenden fällt zuerst das großzügige Foyer auf, wo sie in...
Hildesheim (bph) Die letzte Gelegenheit, den bekannten Hezilo-Leuchter im Hildesheimer Dom von Nahem zu sehen, haben am Mittwochabend mehr als 100 Interessierte wahrgenommen. Das Team der Restauratoren berichtete direkt am herabgelassenen Leuchter über den Stand der Konservierungsarbeiten. Wenn Ende der Woche die vierjährigen Arbeiten abgeschlossen sind, wird der Hezilo-Leuchter wieder nach oben gezogen – für die nächsten Jahrzehnte.Zur Zeit arbeiten die Restauratoren in Nachtschichten. Sobald...
Hildesheim (bph) Gebet, religiöse Erziehung und die Sorge um die Armen – in den Augen des Hildesheimer Bischofs Norbert Trelle drei wichtige Elemente, um das Bewusstsein für die Würde des Menschen zu stärken. Zugleich seien sie ein wichtiges Bollwerk gegen menschenverachtende Ideologien und die „Ideologie der Selbstsucht und des ungehemmten Konsumismus“, sagte Trelle am Samstag beim sechsten Neujahrsempfang des Diözesanrat der Katholiken im Bistum Hildesheim.„Was verleiht dem Menschen Würde?“ so...
Hildesheim (bph) Mit etwa 1.800 Sternsingerinnen und Sternsingern aus allen Regionen des Bistum hat der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle am Samstagnachmittag im Hildesheimer Dom den Abschluss der diesjährigen „Aktion Dreikönigssingen“ gefeiert.Die Jungen und Mädchen mit ihren Begleitern hatten sich zum Teil schon am Morgen auf den Weg nach Hildesheim gemacht. Dort feierten sie dann am Nachmittag in ihren bunten Gewändern zu den Klängen der Musikgruppe „Chorus“ aus Bremen einen farbigen und...
Hildesheim (bph) Zum letzten Mal „auf Augenhöhe“ zu sehen ist der berühmte Hezilo-Leuchter im Hildesheimer Dom am Mittwoch, 17. Januar, um 19 Uhr. Das Team der Restauratoren wird den Besuchern dann am herabgelassenen Leuchter den Stand der Restaurierungsarbeiten erläutern, die fast fertig sind.Die Arbeiten an den vergoldeten Mauersegmenten, Toren und Türmen des Hezilo-Leuchters im Hildesheimer Dom konnten im vergangenen Jahr fast abgeschlossen werden. Seit Ende Dezember hängen wieder alle zwölf...
Hildesheim (bph) Meditieren, nachdenken, oder einfach einmal zur Ruhe kommen – all das bieten katholische Veranstalter auch in diesem Jahr im Bistum Hildesheim. „Exerzitien – Besinnung – Meditation 2007“ heißt eine neue Broschüre des Bistums, die alle Kursangebote in diesem Bereich auflistet.Die handliche Broschüre ist übersichtlich gestaltet. Sie bietet zunächst einen Jahresüberblick, der alle Kurse im zeitlichen Verlauf auflistet. Um die Auswahl zu erleichtern, sind alle Kurse als...
Hildesheim (bph) Dr. Dagmar Stoltmann (39) wurde von Bischof Norbert Trelle mit Wirkung vom 1. Januar zur neuen „Referentin für Ökumene und Kontakte zu den Weltreligionen“ im Bistum Hildesheim ernannt. Zugleich soll sie die neue „Diözesanstelle für Ökumene“ leiten, die im Bischöflichen Generalvikariat errichtet wird. Ihr zur Seite gestellt wurde Prälat Dr. Dr. h.c. Nikolaus Wyrwoll (68) mit dem Titel eines „Bischöflichen Beauftragten für Ökumene“.Dr. Dagmar Stoltmann ist seit 2003 im...
Hildesheim (bph) Was ist zu beachten, wenn ein Katholik eine Protestantin heiratet? Dürfen eine Katholikin und ein Moslem nacheinander in Kirche und Moschee heiraten? Diese und andere Fragen rund um das Heiraten beantwortet die neue Broschüre „Konfessionsverschiedene Ehen – Religionsverschiedene Ehen“, die der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Hildesheim jetzt herausgegeben hat.Immer häufiger werden konfessionsverschiedene Ehen geschlossen. Das sind, vereinfacht gesagt, Ehen zwischen Christen...
Hildesheim (bph) Scharf verurteilt hat der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle die Übertragung der Hinrichtung Saddam Husseins in den Medien. Sie sei weder gerechtfertigt durch die Informationspflicht von Sendeanstalten noch fördere sie den Frieden, sagte Trelle in seiner Silvesterpredigt im Hildesheimer Dom.Trelle begrüßte grundsätzlich, dass der ehemalige irakische Diktator Saddam Hussein, „der Tausende von Menschen hat umbringen lassen“, zur Rechenschaft gezogen und verurteilt worden ist....
Hildesheim (bph) Unter dem Motto „Kinder sagen ja zur Schöpfung – Tianay ny Haritanan’ Atra“ ziehen in den kommenden Wochen wieder Tausende von Kindern als Heilige Drei Könige singend durch die Straßen des Bistums Hildesheim. Höhepunkt der „Aktion Dreikönigssingen“ ist der Abschlussgottesdienst mit Bischof Norbert Trelle am 13. Januar um 15 Uhr im Hildesheimer Dom.Bundesweit eröffnet wird die 49. Aktion Dreikönigssingen am 29. Dezember in Bamberg mit zahlreichen Sternsingergruppen. Am 4. Januar...
Hildesheim (bph) Eine stärkere Verzahnung zwischen Religionsunterricht und Gemeinde wünscht sich der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Hildesheim. Eine entsprechende Empfehlung geht in diesen Tagen an die Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte.Der Religionsunterricht wie auch die Aktivitäten der Pfarrgemeinden richten sich an die gleichen Schüler und Lehrer. Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Hildesheim möchte daher diese beiden Lebenswelten stärker miteinander verzahnen, nicht zuletzt vor...
Hildesheim (bph) Einen anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung wünscht der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle den Deutschen für das kommenden Jahr 2007 – und dass Werder Bremen Deutscher Fußballmeister wird. Das verriet Trelle der Nachrichtenagentur ddp.Er hoffe, dass die Jahre überwiegend schlechter Nachrichten vorbei seien und die Menschen wieder mehr Mut fassen, schreibt Norbert Trelle in einem Beitrag für die Nachrichtenagentur. Der Hildesheimer Bischof wünscht sich eine „zuversichtliche...
Hildesheim (bph) Jesu Geburt kann die Menschen lehren, ihr Leben im Vertrauen auf den himmlischen Vater zu leben; auch wenn Gott nicht immer aus Leid und Not rettet, sondern oft gerade durch Leid und Not, sagte der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle in seiner Predigt zur Christmette im Hildesheimer Dom.Es scheint paradox: Gott, der Große, gibt sich dem Menschen als Kind zum Geschenk und damit auch ganz in die Hand des Menschen. Man könnte das Kind vernachlässigen, missbrauchen, gar töten....
Hildesheim (bph) Zu Weihnachten 2006 erinnert sich der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle an eine Christmette in der kriegszerstörten Kirche Sankt Familia in Kassel. Dort erlebte er, dass Gott auch in der äußersten Kälte Wärme schenken kann, schreibt der Bischof in einem Beitrag für verschiedene Zeitungen.Der Vater des Bischofs war Architekt in Kassel und mit dem Wiederaufbau der zerstörten Kirche in der Kasseler Innenstadt beauftragt. Die Wände des Gotteshauses standen wieder, aber die Fenster...
Hildesheim (bph) Mehr Verantwortung will das Bistum Hildesheim seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern geben. Die freiwillige Tätigkeit stehe gleichrangig neben der Arbeit der Priester und Hauptberuflichen, heißt es in der neuen Broschüre „Ehrenamtlicher Dienst im Bistum Hildesheim“, die jetzt erschienen ist.Alle Menschen sind zur Mitarbeit in der Kirche berufen, so die theologische Grundlegung des kirchlichen Ehrenamtes. Aufgabe der Priester und Hauptberuflichen sei es, die verschiedenen Begabungen...
Hildesheim (bph). Vier Sternsinger aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Matthäus Algermissen vertreten am Donnerstag, 4. Januar, ab 11 Uhr das Bistum Hildesheim beim Empfang der Sternsinger bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Berlin.Die Mädchen und Jungen aus Algermissen hatten sich am diesjährigen Sternsinger-Wettbewerb der 49. Aktion Dreikönigssingen beteiligt und beim Preisrätsel mit dem Satz „Macht die Welt wieder bunt“ die richtige Lösung gefunden. Bei der anschließenden Ermittlung...
Hildesheim (bph) Andrew Dewar und Winfried Lichtscheidel werden im Rahmen der sechsten Preisträgerkonzerte am 7. beziehungsweise 21. Januar an der Orgel des Hildesheimer Doms zu hören sein. Die Konzerte beginnen jeweils um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.Wegen der Ausreinigung der Domorgel sind die Preisträgerkonzerte im vergangenen Jahr ausgefallen. Nun holt das Bistum Hildesheim wieder Könner an seine Klais-Orgel.Am Sonntag, den 7. Januar, ist Andrew Dewar aus Stuttgart zu Gast. Er zählt zu den...
Hildesheim (bph) Heringssalat, Entenbrust und Reste – das Hildesheimer Bischofshaus schlemmt an Weihnachten gediegen, aber nicht übertrieben. Gisela Trelle, die Schwester von Bischof Norbert Trelle, nimmt an den Feiertagen den Kochlöffel selbst in die Hand.Am Heiligen Abend gönnt sich das Zwillingspaar Norbert und Gisela Trelle eine kleine Erinnerung an Kölner Zeiten: Heringssalat Rheinische Art mit Roter Beete soll auf den bischöflichen Tisch. Zum Dessert Zitronencreme wie jedes Jahr im Hause...
Hildesheim (bph) Dr. Peter Hanke, der frühere Pressesprecher des Bistums Hildesheim, ist im Alter von 69 Jahren in Hildesheim gestorben.Am 1. März 1975 war Hanke in die Bischöfliche Pressestelle eingetreten, die er im Laufe der Jahre ausgebaut hat. So entwickelte er unter anderem einen speziellen Ausbildungsplan für Redakteure in kirchlichen Pressestellen mit Praktika in anderen Medien. In seine Amtszeit fiel die publizistische Vorbereitung und Begleitung der Weihe von Bischof Dr. Josef Homeyer...
Goslar (bph) Das St. Jakobushaus in Goslar, Akademie der Diözese Hildesheim, arbeitet auf einem hohen Niveau, wie eine unabhängige Prüfung durch das „Europäische Institut zur Zertifizierung von Managementsystemen und Personal (EQZert)“ zeigt.Vor drei Jahren hat das St. Jakobushaus Qualitätsstandards eingeführt, die gemäß der internationalen Norm ISO 9001 für die Jugend- und Erwachsenenbildung gelten. Offenbar erfolgreich, wie die Prüfung durch EQZert nun gezeigt hat. In seinem Abschlussbericht...
Goslar (bph) Unter großer Anteilnahme hat Bischof Norbert Trelle am Sonntagabend die Kirche St. Barbara in Goslar-Sudmerberg profaniert. Über das weitere Schicksal des Gotteshauses, einer Filialkirche von St. Jakobus in Goslar, ist noch nicht entschieden.Zum ersten Mal seit seiner Einführung im Februar war Bischof Norbert Trelle im Dekanat Goslar. „Ich hätte mir einen schöneren Anlass gewünscht“, gestand der Bischof zu Beginn des letzten Gottesdienstes in St. Barbara, „aber wir müssen tun, was...
Hildesheim (bph) Eine Fortbildung für Organisten an der Stockmann-Orgel der St. Antoniuskirche am Dom – das bietet der Fachbereich Liturgie im Bischöflichen Generalvikariat am Samstag, den 27. Januar, von 10 bis 13 Uhr.In diesem Kurs unter der Leitung von Dommusikdirektor Thomas Viezens wird Orgelliteratur für den Gottesdienst vorgestellt, die in jüngster Zeit erschienen ist. Dazu gehören Werke für die Kleinorgel, auch ohne Pedal, ebenso wie Kompositionen für eine größere Orgel.Information und...
Hildesheim (bph) Was braucht ein Bischof um durch das Jahr zu kommen? Einen Kalender, guten Gesang und schöne Priestergewänder. All das überreichten ihm am Donnerstagmorgen im Bischofshaus Schülerinnen und Schüler des Bischöflichen Gymnasium Josephinum.Schüler der Oberstufe des Hildesheimer Gymnasiums haben einen Wandkalender gestaltet, der in bunten Farben durch das Jahr 2007 führt. Die Auflage von 500 Stück wurde vom Lions-Club Marienburg in Hildesheim unterstützt, so dass der Reinerlös des...
Hildesheim (bph). Erstmals erhalten die Missionare aus dem Bistum Hildesheim in diesem Jahr Weihnachtspost von Bischof Norbert Trelle. Der Bischof nutzt die Gelegenheit, um sich den 66 Priestern, Ordensfrauen und Freiwilligen in aller Welt vorzustellen.Norbert Trelle kann sich gut in die Arbeit der Missionare einfühlen. Er selbst sei seit seiner Kölner Zeit in der Deutschen Bischofskonferenz für die katholische Auslandseelsorge zuständig, schreibt er in seinem Brief. Daher habe er den...