der Bischöflichen Pressestelle Hildesheim (bph)
Hildesheim/Goslar (bph) Eine Woche Fortbildung rund um Kirchenmusik und Liturgie bieten der Fachbereich Liturgie des Bischöflichen Generalvikariates Hildesheim. Die „Werkwoche für Liturgie und Kirchenmusik“ unter der Leitung von Dommusikdirektor Thomas Viezens findet von Donnerstag, 19. Juli, bis Mittwoch, 25. Juli, im St. Jakobushaus, Goslar, statt.
© bph
Hildesheim/Hannover (bph) Für ein besseres Miteinander mit den orthodoxen Kirchen warb der frühere Hildesheimer Bischof Dr. Josef Homeyer beim 22. Ökumenischen Studientag des Bistums am Donnerstagabend im Ökumenischen Gemeindezentrum Hannover-Mühlenberg. Außerdem müsse man stärker auf den Islam zugehen, so Homeyer vor mehr als 250 Teilnehmern aus katholischen, evangelischen und orthodoxen Gemeinden.
Hildesheim (bph) Zunehmende Ausleihen bei immer weniger Medien und deutlich mehr Veranstaltungen in den Büchereien – das sind die Eckdaten der aktuellen Statistik 2006 der Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) des Bistums Hildesheim.
Hildesheim (bph) Bessere Bücher für junge Leser fordern die Vertreter der Katholischen Öffentlichen Büchereien (köb) Deutschlands. Auf ihrer Fachkonferenz im Tagungshaus des Priesterseminars in Hildesheim beschlossen sie jetzt, bis November Empfehlungen für „Erstlesebücher“ vorzulegen.
Hildesheim (bph) Der 1000jährige Rosenstock an der Apsis des Hildesheimer Domes blüht. Die Hauptblüte wird etwa Pfingsten erwartet.
Göttingen (pgu) – Vor dem Gänseliesel auf dem Marktplatz verrauchen symbolisch Schulden in einem Vulkan aus Pappmaché, Mitglieder von Dritte-Welt-Gruppen sammeln Unterschriften auf großen roten Ballons und putzen Passanten die Schuhe: Mit diesem kirchlichen Aktionstag in der Göttinger Innenstadt wollte das bundesweite Bündnis „Erlassjahr.de“ vor dem G-8-Gipfel in Heiligendamm ihrer Forderung nach einem Schuldenerlass für die armen Länder Nachdruck verleihen.Dem Bündnis gehe es vor allem um den...
Hildesheim/Holzminden/Celle (bph) Drei völlig unterschiedliche Lebenswege treffen sich am Pfingstsamstag, 26. Mai, am Altar des Hildesheimer Doms. Um 10 Uhr wird Bischof Norbert Trelle Thomas Marx, Thomas Mogge und Adam Ulatowski zu Priestern weihen. Am Abend davor, 25. Mai, laden die Priesteramtskandidaten um 20 Uhr zu einer Eucharistischen Anbetung in die Seminarkirche (Brühl 16) ein.
Hildesheim (bph/kiz) Erstmals werden in diesem Jahr zwölf Erwachsene an Pfingsten im Dom von Bischof Norbert Trelle gefirmt. Der Gottesdienst beginnt am Pfingstsonntag um 10 Uhr.
Hildesheim/Funcity (bph) Zu einer besonderen „Pfingstnovene“ – der Zeit zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten – lädt die Internet-Kirche St. Bonifatius in der virtuellen Stadt „Funcity“ ein: Wer sich anmeldet, erhält täglich eine E-Mail mit einem Gebet und einem kurzen Denkimpuls.
Hildesheim/Lüchow/Dannenberg (bph) Politik und Gesundheit erwarteten den Hildesheimer Bischof Norbert Trelle am Mittwoch bei seiner Pastoralreise in den Landkreis Lüchow-Dannenberg. In beiden Städten besuchte er unter anderem die Bürgermeister und stattete der Elbe-Jeetzel-Klinik einen Besuch ab.
Hildesheim/Hannover (bph) Der emeritierte Bischof von Hildesheim, Dr. Josef Homeyer, hat am Sonntagabend in der Marktkirche Hannover im Namen der katholischen Bistümer Niedersachsens die „Charta Oecumenica“ unterzeichnet. Darin verpflichten sich 21 Kirchen Niedersachsens unter anderem dazu, aufeinander zuzugehen und Europa mitzugestalten.Nach Homeyers Ansicht ist es wichtig, dass die „Charta Oecumenica“ als ökumenische Selbstverpflichtung an der Basis gelebt und daher auch von den jeweiligen...
Hildesheim-Marienrode (bph) Gesundheit ist für viele Menschen zur Ersatzreligion geworden und sein Leben kann nur genießen, wer um seine Sterblichkeit weiß. Provozierende Behauptungen, die der Kölner Psychiater Dr. Manfred Lütz seinen Zuhörern zumutete. Beim Jahresempfang des Hildesheimer Bischofs Norbert Trelle in Marienrode sprach Lütz am Donnerstagabend vor Gästen aus Politik, Kirche und Gesellschaft zu „Lebenslust – Über Risiken und Nebenwirkungen der Gesundheit“.
Uelzen (bph) Er kam, sah – und durfte auch wieder gehen. Im Rahmen seiner Pastoralreise im Dekanat Lüneburg hat der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle am Mittwoch einen Blick hinter die Gitter der Justizvollzugsanstalt Uelzen geworfen und sprach auch mit Gefangenen.
Duderstadt (bph) Die Ursulinen in Duderstadt haben einen neuen Altar! In der umgebauten und neugestalteten Liebfrauenkirche der Ordensfrauen hat der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle am Dienstagabend in einem festlichen Gottesdienst den Altar geweiht.
Hildesheim (bph) „Mensch Maria“ – unter diesem Titel zeigt das Tagungshaus im Hildesheimer Priesterseminar (Neue Straße 3) bis zum 1. Juni Bilder und Skulpturen von Schülern der Klassen 7 und 11 am Bischöflichen Gymnasium Josephinum. Die Ausstellung wird eröffnet am Sonntag, 13. Mai, um 18 Uhr im Tagungshaus. Bereits um 17 Uhr findet in der Seminarkirche, Brühl 16, eine Marienandacht statt.
Hildesheim (bph) Den 50. Weihetag des verstorbenen Hildesheimer Bischofs Heinrich Maria Janssen feiert das Bistum mit einem Pontifikalamt und einem Vortrag. Der Gottesdienst mit Bischof Norbert Trelle ist am Montag, 14. Mai, um 18.30 Uhr im Dom. Danach berichtet um 20 Uhr Prof. Dr. Hans-Georg Aschoff im Bischöflichen Generalvikariat über das Wirken von Bischof Heinrich Maria.
Uelzen/Ebstorf (bph) Mit Besuchen in Uelzen und in Ebstorf hat der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle am Montag seine Pastoralreise in das Dekanat Lüneburg fortgesetzt. Bei einem Treffen mit dem Uelzener Bürgermeister Otto Lukat informierte sich der Bischof über die Sorgen und Nöte, aber auch die Stärken der Stadt und trug sich in das Goldene Buch ein.
Hildesheim/Hannover (bph) Dr. Josef Homeyer, emeritierter Bischof von Hildesheim, ist der Hauptredner beim 22. Ökumenischen Studientag des Bistums Hildesheim am 24. Mai um 15.30 Uhr im Ökumenischen Kirchencentrum Hannover-Mühlenberg. Im Mittelpunkt des Tages steht die Dritte Europäische Ökumenische Versammlung in Sibiu. Außerdem will das Bistum an diesem Tag seine neuen Ökumenereferenten vorstellen.
Hildesheim (bph) „Geschichte einer Berufung – Elija“. Unter diesem Motto haben fünf Priester des Bistums in diesem Jahr die traditionellen Fastenpredigten im Hildesheimer Dom gehalten. Jetzt sind die Predigten in der Internet-Datenbank des Bistums nachzulesen.
Hildesheim/Hannover (bph) Die katholischen Bistümer in Niedersachsen verpflichten sich zur ökumenischen Zusammenarbeit. Dr. Josef Homeyer, der emeritierte Bischof von Hildesheim, wird im Rahmen eines feierlichen ökumenischen Gottesdienstes für die Bistümer Hildesheim, Osnabrück und den Offizialatsbezirk Vechta die „Charta Oecumenica“ unterzeichnen. Der Gottesdienst findet am Sonntag, 13. Mai, um 18 Uhr in der Marktkirche Hannover statt.
Hildesheim/Rhüden (bph) Unter großer Beteiligung der Pfarrgemeinde hat der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle am Samstagnachmittag in einem letzten Gottesdienst die Kirche St. Oliver in Rhüden profaniert. Damit ist dieses Gebäude kein Gottesdienstraum mehr.Es war kein schöner Anlass, der den Bischof nach Rhüden bei Bockenem führte. Aber Norbert Trelle hatte darauf bestanden, den Profanierungsgottesdienst selbst zu leiten. Er wolle nicht nur in guten Zeiten bei seinen Gemeinden sein, sondern...
Hildesheim/Wiesbaden (bph) Gotthard Schier, Leiter der Abteilung Medienservice im Bischöflichen Generalvikariat Hildesheim, hat am Donnerstagabend bei einem Festakt im Wiesbadener Schloss Biebrich den „Auslese Preis 2007“ der Stiftung Lesen in der Kategorie "Förderpreis für herausragende Initiativen" entgegen genommen. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung prämiert die im November 2006 gestartete Aktion "Ich bin Bib(liotheks)fit", die von Schier und Kollegen vorbereitet wurde.Hinter dieser...
Hildesheim/Lüneburg (bph) Die Leuphana-Universität Lüneburg war die erste öffentliche Station der ersten Pastoralreise des Hildesheimer Bischofs Norbert Trelle im Dekanat Lüneburg. Am Mittwoch und Donnerstag sprach Trelle mit Universitäts-Präsident Prof. Dr. Sascha Spoun und gab dem Lokalsender „Radio ZuSa“ ein Interview.Neugierig wurde der Bischof am Mittwochmorgen bei seinem Gang über den Campus der Universität von den Studentinnen und Studenten beäugt. Sein Bischofsornat hob sich deutlich von...
Hildesheim (bph) Das Bistum Hildesheim hat fünf neue ständige Diakone. Unter großer Beteiligung von Familien und Gemeinden hat Bischof Norbert Trelle am Samstag im Hildesheimer Dom Christophe Loemba (47), Dr. Markus Schneider (34), Steffen Krähe (44), Martin Wirth (34) und Dr. Joseph Theruvath (62) zu Diakonen geweiht.In der Weiheliturgie versprachen die fünf Weihekandidaten dem Bischof Ehrfurcht und Gehorsam. An ihrem jeweiligen Platz als Diakon im Hauptberuf oder mit Zivilberuf wollen sie den...
Hildesheim (bph/kiz). Fünf Männer, darunter vier Familienväter, wird Bischof Norbert Trelle am Samstag, 21. April, zu Diakonen weihen. Sie haben sich vier Jahre lang auf ihre Aufgabe vorbereitet. Hauptamtlich oder mit Zivilberuf werden sie ihren Dienst vor allem im sozialen Bereich ausüben. Die Weihe findet um 10 Uhr im Hildesheimer Dom statt.Christophe Loemba ist 47 Jahre alt und stammt aus der Republik Kongo. Er wurde in der zweitgrößten Stadt des Landes, Pointé-Noire, geboren. Loemba ist...