Was ist los im Bistum Hildesheim? Mit unserem Veranstaltungskalender bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
24.04.2025, 19:00 Uhr ; Tagungshaus der Katholischen Akademie ; Hannover
Gesprächsabend mit zwei führenden Vertretern der jüdischen und palästinensischen Gemeinden in Hannover: Rabbiner Dr. Gábor Lengyel und Dr. Yazid Shammout
25.04.2025, 18:00 Uhr ; Dommuseum ; Hildesheim
Beim Lettnerkonzert im Dommuseum steht die Zeitlosigkeit klassischer Vokalmusik im Mittelpunkt.
26.04.2025, 09:30 Uhr - 26.04.2025, 14:00 Uhr ; Stadtteilzentrum Ricklingen ; Hannover
Welche Perspektiven gibt es für die Zukunft der Feministischen Außenpolitik in Deutschland und weltweit?
26.04.2025, 09:30 Uhr - 26.04.2025, 16:30 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Der Weg des Herzensgebetes (kontemplatives Gebet; Jesusgebet) ist vielen Menschen innere Heimat geworden. An sie richtet sich dieser Wüstentag Kontemplation.
26.04.2025, 11:00 Uhr ; Treffpunkt Parkplatz Hohnsensee ; Hildesheim
© Adobe Firefly
Kurze Wanderung (ca. 3 Stunden + 0,5 Std. Einkehr mit Reflektion), über den Steinberg zum Wildgatter und über Ochtersum zurück (7,50 km, 60HM, Gehzeit 2,15 Std.)
26.04.2025, 18:00 Uhr ; St. Christophorus ; Wolfsburg
27.04.2025, 10:00 Uhr ; Basilika St. Clemens ; Hannover
27.04.2025, 17:00 Uhr ; ev. St. Martinskirche ; Seelze
28.04.2025, 10:00 Uhr - 29.04.2025, 16:30 Uhr ; Kloster Drübeck ; Ilsenbug OT Drübeck
© Frank Gießelmann
Dieses Seminarangebot soll Mitarbeitende in herausfordernden Debatten stärken. Ziel ist es, sprachfähiger zu werden im Umgang mit Kritik, schwierigen Fragen und Polemik bzgl. sexualisierter Gewalt und deren Aufarbeitung.
28.04.2025, 18:00 Uhr - 29.04.2025, 21:00 Uhr ; Zoom
Diese Schulung wird an zwei Abenden durchgeführt. Die erste Hälfte findet am 28.04.2025 und die zweite am 29.04.2025, jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr, statt!