Grundkurs Kommunionhelferdienst
Kommunionhelfer:innen tragen Christus in den eucharistischen Gestalten von Brot und Wein zu den Menschen, sei es in der Eucharistiefeier, der Kranken- und Hauskommunion oder in anderen Gottesdienstformen. Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die sich für den Kommunionhelferdienst ausbilden lassen möchten.
Kursinhalte:
Der Ausbildungskurs für Kommunionhelfer:innen richtet sich an alle Personen, die diesen Liturgischen Dienst in Zukunft ausführen möchten.
Der Kurs ist in seinem theoretischen Teil darauf ausgerichtet, einen Zugang zur Gegenwart Christi in der Feier der Eucharistie – mit ihren Elementen Bereitung der Gaben, Eucharistisches Hochgebet, Kommunionempfang – zu eröffnen.
Bei den praktischen Übungen geht es darum, die Voraussetzungen für einen souveränen und würdevollen Umgang mit den heiligen Gestalten zu schaffen. Die Kommunionhelfer:innen sollen in ihrer liturgischen Rolle den Gottesdienst aktiv mitfeiern können. Darüber hinaus wird die Feier der Krankenkommunion Thema des Kurses sein.
Anmeldung / Organisatorisches:
Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt über Ihre Pfarrei. Wenn Sie Interesse haben, am Kurs teilzunehmen, dann wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Ihr Pfarrbüro, Anmeldeschluss ist der 14. Mai 2025. Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt, der Teilnehmerkreis ist zunächst auf Interessierte aus den Pfarreien des Dekanats Wolfsburg-Helmstedt beschränkt, sollten Plätze frei bleiben, können weitere Interessierte nachrücken.
Das Mindestalter für den Kommuniondienst beträgt 25 Jahre.
Der Kurs findet an zwei aufeinanderfolgenden Abenden (21. und 22. Mai 2025) von 18-21 Uhr statt. Eine Teilnahme an beiden Abenden ist erforderlich.
- Termin
-
21.05.2025, 18:00 Uhr
- 22.05.2025, 21:00 Uhr - Ort
-
St. Marien Wolfsburg-Fallersleben
Herzogin-Clara-Str. 16
38442 Wolfsburg - Referentin / Referent
Pastor Dr. Robert Solis
Antonia Przybilski, Dekanatsreferentin
- Veranstalter
- Anmeldefrist
- 14.05.2025
- Information
- Die Anmeldung erfolgt über Ihr Pfarrbüro.