Grundkurs für Kommunionhelfer:innen

Grundkurs für Kommunionhelfer:innen

Eine praktische und fundierte Einführung in den Dienst als Kommunionhelfer:in. In dieser Fortbildung erfahren Sie die theologischen Grundlagen des Dienstes als Kommunionhelfer:in. Wir möchten Sie in ein tieferes Verständnis dieses schönen Dienstes für die Gemeinde und für Kranke einführen. Sie bekommen mit Hilfe von praktischen Übungen im Altarraum Sicherheit im Umgang mit den eucharistischen Gaben von Brot und Wein, mit den liturgischen Geräten (Kelch, Patene usw.) und dem Kirchenraum an sich. Wir erläutern auch die Gestaltung einer Krankenkommunionfeier. Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine von Bischof Heiner Wilmer ausgestellte Urkunde/ Beauftragung für ihren Dienst als Kommunionhelfer:in in ihrer Gemeinde.

Die Aufbewahrung der gewandelten Hostien im Tabernakel geschieht hauptsächlich, um damit zu den Kranken zu gehen. Deshalb finden wir die Einführung in diesen Dienst wichtig. Sie sollten für sich entscheiden – und dies mit ihrem Pfarrer und den anderen Kommunionhelfer:innen absprechen -, welche Dienste Sie dann in ihrer Gemeinde übernehmen möchten: Kommunionhelfer:in in Gemeindegottesdiensten und/ oder Krankenkommunion.

Termin
09.03.2024, 10:00 Uhr
- 09.03.2024, 17:00 Uhr
Ort
Tagungshaus St. Clemens
Platz an der Basilika 3
30169 Hannover
Leitung / Ansprechperson
Pastoralreferent Markus Leim
Veranstalter

Regionaldekanat Hannover

Information
Markus Leim
Platz an der Basilika 2
30169 Hannover
Tel.: 0 511 16405-23
markus.leim(ät)bistum-hildesheim.net

Downloads