Evangelischer Kirchentag in Hannover

Ein buntes Programm mit Gottesdiensten, Diskussionen, Kultur und vielem mehr erleben. Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und Programm gestalten!

Ob als Gruppe, mit der Familie oder Einzelperson - wir feiern Gemeinschaft über Grenzen hinweg. Alle sind willkommen!

Das Café ka:punkt ist den ganzen Kirchentag über geöffnet. In unseren Räumen finden tolle Veranstaltungen statt und ihr bekommt bei uns natürlich leckere Kaffeespezialitäten.

Von Donnerstag bis Samstag (11-17:30 Uhr) sind wir der Standort für das Regenbogen-Café mit dem Regenbogen-Forum. Kuchen und leckere Kaffeespezialitäten für alle Queers und Allies. 

Am Freitag, den 2. Mai, liest Edith Löhle um 19:30 Uhr im ka:punkt aus ihrem Debütroman „Bible Bad Ass“. Die Lesung ist kostenlos und ohne Anmeldung.

Für das Café ka:punkt und die Veranstaltungen hier, braucht ihr kein Kirchentags-Ticket. 

 

Genießt fünf Tage volles Programm: um die 1.500 kulturelle, liturgisch/theologische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen aus denen ihr auswählen könnt. Oder schau nur an einem Tag oder Abend vorbei, auch das ist möglich!

Der Kirchentag beginnt immer mittwochs mit einem Eröffnungsgottesdienst und dem Abend der Begegnung, einem bunten Straßenfest in der Innenstadt. Mit Musik, Kleinkunst und kulinarischen Leckereien werdet ihr von den Gemeinden aus der Region begrüßt. Ab Donnerstag erwarten euch Workshops, Ausstellungen, Konzerte, Gottesdienste, Bibelarbeiten, Feierabendmahle, Hauptvorträge, Podiumsdiskussionen und vieles mehr.
Der Kirchentag endet am Sonntagmorgen, wenn alle noch einmal zum großen Schlussgottesdienst zusammenkommen

Mehr Infos findest du hier: Deutscher Evangelischer Kirchentag Hannover 2025 |

Termin
30.04.2025, 15:00 Uhr
- 04.05.2025, 15:00 Uhr
Ort
ka:punkt
Grupenstr. 8
30159 Hannover
Tel.: 0511-270 739 -10/15
E-Mail: info(ät)ka-punkt.de
Information
https://www.kirchentag.de/teilnehmen

Downloads