Evangelischer Kirchentag
Das Bistum Hildesheim ist mit einem Stand auf dem Evangelischen Kirchentag in Hannover und stellt den Nachhaltigkeitsprozess Schöpfungsgerecht 2035 vor.
Unter dem Motto „Wir machen Kirche – schöpfungsgerecht“ stellt das Bistum Hildesheim beim diesjährigen Evangelischen Kirchentag in Hannover seinen umfassenden Nachhaltigkeitsprozess „Schöpfungsgerecht 2035“ sowie das interdisziplinäre Umweltteam vor. Interessierte finden den gemeinsamen Stand des Bistums und des Diözesanrats der Katholik*innen von Donnerstag bis Samstag, 10:30 - 18:30 Uhr, auf dem Markt der Möglichkeiten in Halle 5, auf dem Messegelände in Hannover.
Mit großem Umbau-Schild und Baustellen-Westen greift der Stand symbolisch die laufenden Transformationsprozesse im Bistum auf: Die Kirche befindet sich im Wandel – und dieser Wandel ist schöpfungsgerecht gedacht. Das Umweltteam im Bistum Hildesheim unterstützt die Kirchengemeinden auf ihrem Weg zu einer CO₂-neutralen und schöpfungsgerechten Zukunft bis 2035.
„Was für die Gesellschaft als Ganzes gilt, gilt auch für uns als Kirche: Die Aufgabe der Transformation, des Wandels, ist groß. Aber wir schaffen es, wenn wir möglichst alle an einem Strang (und in dieselbe Richtung) ziehen. In der Tat geht die Zukunft des Planeten alle Menschen gleichermaßen an und uns Christinnen und Christen dann noch einmal in besonderer Form, weil wir den Kosmos als Geschenk unseres Gottes begreifen“, betont Dr. Dr. Dirk Preuß, Biologe, Theologe und Leiter des Umweltteams sowie Projektleiter von „Schöpfungsgerecht 2035“.
An einer großen, dreidimensionalen Puzzlewand können Besucherinnen und Besucher entdecken, um welche Aufgabenfelder es genau bei Schöpfungsgerecht 2035 geht und welche Angebote es dazu gibt:
- Welche Rolle spielt die energetische Sanierung kirchlicher Gebäude auf dem Weg zur CO₂-Neutralität?
- Wie fördert der Biodiversitätsmanager die Biologische Vielfalt auf Kirchengelände?
- Welche spirituellen Angebote helfen, den Gedanken der Schöpfungsgerechtigkeit ins Glaubensleben zu integrieren?
Die Ehrenamtlichen des Diözesanrats der Katholik*innen im Bistum Hildesheim haben den Nachhaltigkeitsprozess Schöpfungsgerecht 2035 von Anfang an begleitet und sind ebenso wie das Umweltteam am Stand und beantworten Fragen von Interessierten.
Der Evangelische Kirchentag findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt.
Mehr Infos gibt es unter: Deutscher Evangelischer Kirchentag Hannover 2025
Weitere Informationen zum Nachhaltigkeitsprozess des Bistums Hildesheim unter: Schöpfungsgerecht 2035
Hier gibt es Impressionen vom: Stand auf dem Katholischen Kirchentag 2024 in Erfurt
- Termin
-
30.04.2025, 10:30 Uhr
- 04.05.2025, 18:00 Uhr - Ort
-
Messegelände in Hannover, Stand des Bistums und des Diözesanrats der Katholik*innen
Markt der Möglichkeiten in Halle 5
Hannover