Peter-Paul König
Qualifikationen:
- Studium der Katholischen Theologie und Germanistik an den Universitäten Münster und Dortmund (1980 bis 1987)
- Weiterbildung zum „Systemischen Berater“ Simon, Weber & friends (2004 bis 2005)
- Weiterbildung zum „Organisationsentwicklungscoach“ und „Coach DGfC“ an der Akademie Remscheid (2004 bis 2005)
- Weiterbildung zum „Mastercoach DGfC“ beim ISB Bielefeld (2006-2008)
- Weiterbildung zum „Supervisor DGSv“ bei Bildung und Beratung Bethel (2012 bis 2014)
Wichtige berufliche Stationen:
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (1987 bis 1993) und Assistent (1997 bis 2000) in der Abteilung für Deutsche Sprache der WWU Münster
- Pädagogischer Mitarbeiter an der Akademie der Diözese Hildesheim St. Jakobushaus, Goslar (1993 bis 1997 und 2000 bis 2007)
- Leiter der Katholischen Hochschulgemeinde Göttingen (seit 2007) und Geschäftsführer der khg-Wohnheime im Bistum Hildesheim (seit 2008)
Schwerpunkte in der Beratung:
- Coaching, Teamentwicklung, Gestaltung von Veränderungsprozessen, Konfliktmoderation
Publikationen:
- Kommunikatives und strategisches Handeln. Kritische Bemerkungen zu zwei zentralen Begriffen der „Theorie kommunikativen Handelns“ von Jürgen Habermas. In: Preyer, Gerhard/Ulkan, Maria/Ulfig, Alexander (Hrsg.): Intention – Bedeutung – Kommunikation. IS-Verlag für Sozialwissenschaften 1997.
- Luhmann und der Rollvorhang – Anmerkungen zu Kommunikation und Handlung. In: Kürschner, Wilfried/Rapp, Reinhard (Hrsg.): Linguistik International. Festschrift für Heinrich Weber. Lengerich ect.: Pabst 2006.
Beauftragungsumfang: bis zu 20%

Peter-Paul König