Stimme der Laien hörbar machen

Egbert Biermann aus Hannover ist neuer Vorsitzender des Landeskatholikenausschusses in Niedersachsen

Mit neuem Schwung und vielen neuen Gesichtern ist der Landeskatholikenausschuss in Niedersachsen in die neue Amtsperiode gestartet. Zum neuen Vorsitzenden wurde Egbert Biermann aus Hannover gewählt.

Egbert Biermann ist seit langem Mitglied der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und wirkt im Diözesanausschuss der KAB im Bistum Hildesheim mit. Als Vertreter der Verbände gehört er aktuell auch dem Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Hildesheim an, der ihn zusammen mit Christiane Hülsbusch als Vertretung in den Landeskatholikenausschuss gewählt hat. Das Ziel des neuen Vorsitzenden mit seinem Team ist es, den Landeskatholikenausschuss als Stimme der katholischen Laien in der niedersächsischen Öffentlichkeit hörbar zu gestalten.

Im Mittelpunkt sollen dabei die sozialen Vorstellungen zur Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft stehen. „Die sozial-ökologische Transformation wird die Beschäftigten in Niedersachsen weiterhin vor große Herausforderungen stellen, die auch der Aufmerksamkeit katholischer Laien bedürfen“ betont Biermann. So will der Landeskatholikenausschuss verstärkt den Dialog Kirche und Arbeitswelt in den Blick zu nehmen und Kontakte sowohl zu Gewerkschaften, Arbeitgeber- sowie Industrieverbänden, Einrichtungen der Wirtschaft als auch zu weiteren Organisationen der Zivilgesellschaft entwickeln.

Der Landes-Katholiken-Ausschuss (LKA) ist ein Gremium der katholischen Laien in den Bistümern Hildesheim und Osnabrück und im Offizialatsbezirk OIdenburg. Es will zur Meinungs- und Willensbildung in politischen und gesellschaftlichen Fragen beitragen und die Anliegen katholischer Laien öffentlich vertreten. Mitglieder sind die in Niedersachsen vertretenen katholischen Verbände und Delegierte der Laienräte.