„Öffnen Sie Kirchen und Herzen“

Bischof Wilmer lädt zur Gestaltung des Weltgebetstag für geistliche Berufungen ein

In einem Brief an die Gläubigen sowie die Seelsorgerinnen und Seelsorger im Bistum lädt Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ ein, den Weltgebetstag für geistliche Berufungen am 11. Mai aufzugreifen und vor Ort mit lebendiger Fantasie zu gestalten.

Berufung ist kein Konzept für eine kleine, fromme Minderheit: „Berufung ist das stille Ja, das Gott jedem Menschen ins Herz legt – und manchmal braucht es Menschen wie Sie, die dieses Ja mit Geduld, Wärme und Glauben hörbar machen“, schreibt Wilmer.

Schon Jesus habe im Matthäus-Evangelium gesagt, dass die Ernte groß sei, es aber nur wenige Arbeiter gebe. Das sei kein Stoßseufzer der Resignation, sondern ein Weckruf und darum bittet der Bischof: „Gestalten Sie diesen 11. Mai mit lebendiger Fantasie. Laden Sie ein zum stillen Gebet, zum Gespräch über Lebenswege, zu einem Abend unter dem Sternen-himmel, an dem das Wort Berufung kein Fremdwort bleibt. Öffnen Sie Kirchen und Herzen, zünden Sie Lichter an, segnen Sie Wege. Und vielleicht – ganz vielleicht – beginnt irgendwo ein Mensch zu ahnen, dass Gott ihn ruft“, betont der Bischof.

Informationen und Materialien gibt es unter https://weltgebetstag-berufung.de/