Nordische Bischöfe zur Vollversammlung in Hildesheim

© bph/Lange
Von links nach rechts: Bischof Heiner Wilmer SCJ, Bischof Erik Varden (Trondheim), Bischof Termu Sippo (Bischof em. Helsinki), Msgr. Georg Austen (Bonifatiuswerk), Bischof Berislav Grgic (Tromsö), Bischof Peter Bürcher (Bischof em. Reykjavik), Sr. Anna Mirijam Kaschner cps (Generalsekretärin), Bischof Czeslaw Kozon (Kopenhagen), Kardinal Anders Arborelius (Stockholm), Bischof David Tencer (Reykjavik), Pfarrer Herrmann Hülsmann (Vorsitzender Ansgarwerk Osnabrück-Hamburg), P. Marco Pasinato (apostolischer Administrator Helsinki)
Die Nordische Bischofskonferenz, bestehend aus den sieben Bischöfen der Diözesen Skandinaviens, hält von Dienstag bis Freitag ihre Vollversammlung in Hildesheim ab.
Neben eigenen Tagungsordnungspunkten sind auch Gespräche mit Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ sowie mit dem Generalsekretär des Bonifatiuswerks, Georg Austen, vorgesehen.
Die Nordische Bischofskonferenz ist die Bischofskonferenz der römisch-katholischen Bischöfe der fünf nordischen Länder Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. In den sieben Diözesen leben rund 250.000 Gläubige, ein Großteil davon sind katholische Ausländer.