Bischof Wilmer feiert Gottesdienst mit Sicherheitskräften

Friedensgottesdienst mit Angehörigen der Bundeswehr, der Bundes- und Landespolizei und des Zolls am 3. April im Hildesheimer Dom

Anlässlich des Weltfriedenstages feiert der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ am Donnerstag, 3. April 2025, mit Angehörigen der Bundeswehr, der Bundes- und Landespolizei und des Zolls einen Gottesdienst im Hildesheimer Dom. Herzlich willkommen sind darüber hinaus auch alle weiteren Interessierten in den Kirchengemeinden. Der Friedensgottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Einladender ist der Leitende Militärdekan des Katholischen Militärdekanats Kiel, Torsten Stemmer.

Das Polizeiorchester Niedersachsen unterstützt den Friedensgottesdienst musikalisch. Direkt nach dem Gottesdienst folgt in der Dombibliothek ab 10.45 Uhr ein Vortrag des Referenten Dr. Jochen Reidegeld, kommissarischer Leiter des Instituts für Theologie und Frieden aus Hamburg, zum Thema „Religion als Wurzel von Gewalt oder als Friedensfaktor am Beispiel von Syrien und Irak“. Mit einem gemeinsamen Mittagessen der Teilnehmenden vor dem Bischöflichen Generalvikariat endet die Veranstaltung.

Der Weltfriedenstag in Hildesheim nimmt Bezug auf den jährlichen Weltfriedenstag der katholischen Kirche am 1. Januar. Er wird begangen seit der Einführung durch Papst Paul VI. im Jahr 1967 und findet in diesem Jahr zum 58. Mal statt. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Vergib uns unsere Schuld, schenke uns deinen Frieden“.