Gänsehaut-Momente für das Klima

630 Schülerinnen und Schüler singen in der Basilika St. Godehard in Hildesheim

Stimmgewaltig sind die rund 630 Schülerinnen und Schüler von katholischen Grundschulen in Hildesheim beim Konzert „Earth-Choir-Kids – unserer Stimmen für das Klima“ an diesem Freitag, 31. Mai, in der Basilika St. Godehard in Hildesheim, wo sie mit dem bekannten Kinderliedermacher und Komponisten Reinhard Horn Lieder für eine klimagerechte Welt singen.

Generalvikar Martin Wilk kennt die Basilika seit vielen Jahren: „Aber so etwas habe ich hier noch nicht erlebt.“ Allein das Bild der Kinder in ihren farbenfrohen T-Shirts in dem vollbesetzten Gotteshaus ist beindruckend. „Ich freue mich riesig, Teil dieses großartigen Konzertes zu sein. Es ist ein Ansporn für Erwachsene, wie ihr euch für das Klima einsetzt“, dankt Wilk den Kindern.

Und dann wird es auch laut und stimmungsvoll, wenn Reinhard Horn die Lieder anstimmt – und die Schülerinnen und Schüler einstimmen. 11 Lieder haben sie mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in den letzten 4 Monaten eingeübt - alle Gesangstücke erzählen von der Bewahrung der Schöpfung und einer klimagerechten Welt. „Ich habe die Lieder in Zusammenarbeit mit Musikern aus aller Welt geschrieben“, erzählt Horn den Kindern. Über eingespielte Videos kommen beim Konzert einige dieser Musiker zu Wort. Grönland und Kamerun liegen so plötzlich ganz nah beieinander. Beim Einüben der Lieder haben sich die Schülerinnen und Schüler daher nicht nur auf eine musikalische Weltreise begeben: „Dabei stießen sie immer wieder auf die großen Fragen zur Bewahrung der Schöpfung und einer klimagerechten Welt“, sagt Dr. Jessica Griese, Referentin für Religionspädagogik und Organisatorin des Musik-Projektes im Bistum Hildesheim.

„Der einzige Planet, auf dem wir so leben können, ist unsere Mutter Erde. Es gibt keinen Planeten B, auf den wir einfach auswandern können“, erklärt der Musiker und kündigt damit den Song „No Planet B“ an. Etliche der Lieder singt Horn mit Solokindern, die inbrünstig mitmachen. Das bewegende Konzert ist durch die Stimmen, Bewegungen und die Leidenschaft der Sechs- bis Zehnjährigen sehr mitreißend und sorgt bei vielen Anwesenden für Gänsehaut-Momente. Dabei sind die etwa ein Dutzend Lieder sehr unterschiedlich: Neben getragenen stehen fetzige Lieder, deutsch- und englischsprachige Songs auf dem Programm. In „Mutter Erde, blauer Planet“ oder „What a Wonderful World“ wird besungen, wie schön die Erde ist. In den Evergreen stimmen auch alle Gäste mit ein.

Das Musikprojekt Earth-Choir-Kids möchte das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit über die Musik schärfen. Sie sollen sich als Teil der Weltgemeinschaft verstehen und aktiv Zeichen für Klimaschutz sowie die Bewahrung der Schöpfung setzen. Der Musiker Reinhard Horn hat dieses Konzert schon an zahlreichen Orten in Deutschland gemeinsam mit Kindern aufgeführt. In Hildesheim waren fünf katholische Grundschulen beteiligt:  Elisabethschule, Mauritiusschule, St. Martinus, Johannesschule und St. Nikolaus. Das Projekt hat zahlreiche Unterstützer, beispielsweise Brot für die Welt, die Deutsche Chorjugend, die Kindernothilfe oder Greenpeace.

Weitere Infos zum Projekt unter: www.earth-choir-kids.com

Radiobeitrag zum Earth Choir Kids-Konzert in Hildesheim

Video vom Konzert „Earth-Choir-Kids – unserer Stimmen für das Klima“ in Hildesheim

#### Achtung: data-src per allgemeinem Replacement in zz_main.ts