Netzwerktreffen Antidiskriminierung

Liebe Antidiskriminierungsbeauftragte,

wir freuen uns, Sie herzlich zum Netzwerktreffen der Antidiskriminierungsbeauftragten im Bistum Hildesheim einzuladen.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, den gemeinsamen Austausch zu fördern, bewährte Konzepte vorzustellen und Impulse für die Weiterentwicklung der Antidiskriminierungsarbeit an unseren Schulen zu geben.

Das Treffen beginnt am 10. März mit einem offenen Empfang bei einer Tasse Kaffee, gefolgt von der offiziellen Begrüßung und einer Vorstellungsrunde. In verschiedenen Programmpunkten werden im Laufe des Tages Praxisbeispiele vorgestellt und die aktuelle Arbeit der Antidiskriminierungsbeauftragten beleuchtet. Dabei bleibt auch genügend Raum für Diskussionen und persönliche Gespräche.

Den Nachmittag werden wir mit der Möglichkeit von kollegialen Fallberatungen einleiten, bevor wir uns intensiver mit den Aufgaben und Zielgruppen der Antidiskriminierungsarbeit befassen. Der Tag endet mit einem fakultativen Abendessen, das die Gelegenheit zum informellen Austausch bietet.

Am zweiten Tag widmen wir uns der Analyse des bisherigen Status quo und entwickeln eine gemeinsame Vision für die zukünftige Arbeit.

Anschließend definieren wir konkrete Maßnahmen und Zuständigkeiten, planen Ressourcen und Meilensteine und besprechen, wie Fortschritte kontinuierlich überprüft werden können.

Das Treffen endet mit der Vorstellung der erarbeiteten Maßnahmen, einer Abschlussrunde und Feedbackmöglichkeiten.

Das Netzwerktreffen soll nicht nur der fachlichen Weiterentwicklung dienen, sondern auch ein Raum für Begegnung und Unterstützung sein. Gemeinsam möchten wir die Antidiskriminierungsarbeit an unseren Schulen stärken und nachhaltig fördern. Wir laden Sie daher ein, Teil dieser wertvollen Initiative zu sein, und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 01. März 2025, indem Sie das unten aufgeführte Anmeldeformular nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie im Anschluss an Ihre Anmeldung.

Die Seminarzeiten:

  • 10.03.2025: 09.00 Uhr Stehkaffee, 9.30 Uhr Beginn bis 18.00 Uhr Ende der Veranstaltung
  • 11.03.2025: 09.00 Uhr Beginn bis 15.00 Uhr Ende der Veranstaltungung
Termin
10.03.2025, 09:30 Uhr
- 11.03.2025, 15:00 Uhr
Ort
LÜCHTENHOF
Neue Straße 3
31134 Hildesheim
Referentin / Referent

Kristin Harney

Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus

Leitung / Ansprechperson
Holger Skremm
holger.skremm(ät)bistum-hildesheim.de

Anmeldung: mehrtägig

Anmeldung: mehrtägig
Anmeldebestätigung*
Übernachtung*
Abendessen*
Anmeldefrist
02.03.2025
Kosten

Die Kosten des Netzwerktreffens übernimmt die Abteilung Schule und Hochschule.

Information und Anmeldung
Petra Wilhelmi
petra.wilhelmi(ät)bistum-hildesheim.de