Bistumsarchiv – das Gedächtnis des Bistums
Das Bistumsarchiv verwahrt als Gedächtnis des Bistums Hildesheim dessen amtliches Schrift- und Dokumentationsgut:
Urkunden, Akten, Amtsbücher, Einzelschriftstücke, Karteien, Dateien, Karten, Pläne, Zeichnungen, Plakate, Siegel, Druckerzeugnisse, Bild-, Film- und Tondokumente sowieso sonstige Informationsträger der Bischöflichen Kurie, des Bischöflichen Generalvikariats, des Domkapitels, der Pfarreien, des Diözesancaritasverbands, verschiedener katholischer Vereine und diözesaner Einrichtungen.
Das Bistumsarchiv Hildesheim ist dafür verantwortlich, das für die laufende Arbeit der Bischöflichen Kurie, des Generalvikariats, des Domkapitels, der Pfarreien und diözesanen Einrichtungen nicht mehr benötigte Schrift- und Dokumentationsgut auf seine Archivwürdigkeit zu überprüfen und ggf. zu übernehmen und zu erschließen.
Aufgabe des Bistumsarchivs Hildesheim ist die sachgemäße Verwahrung, Ergänzung, Sicherung, Erhaltung, Instandsetzung, Erschließung, Erforschung und Veröffentlichung sowie Benutzungsbereitstellung des ihm zukommenden Archivguts.
Als frei zugängliches Forschungsarchiv und Service-Einrichtung des Bistums stellt das Bistumsarchiv seine Bestände allen Interessierten auf der Basis des Katholischen Archivgesetzes sowie seiner Benutzungsordnung zur Einsichtnahme und Auswertung zur Verfügung; wie natürlich auch die kirchliche Verwaltung das „Gedächtnis des Bistums Hildesheim“ nutzen kann.
Das Bistumsarchiv Hildesheim ist ein kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen, die sich auf die über 1.200-jährige Bistumsgeschichte beziehen. Das Bistumsarchiv arbeitet eng mit der Dombibliothek Hildesheim und dem Verein für Kunst und Geschichte im Bistum Hildesheim zusammen, wie es auch zwei wissenschaftliche Buchreihen mitverantwortet.
Angebote und Aktivitäten
Digitaler Lesesaal
Digitalisierung hat für das Bistumsarchiv schon lange einen hohen Stellenwert. Der gesamte Kirchenbuchbestand (ca. 4000 Kirchenbücher vom frühen 17. Jahrhundert bis in die jüngste Zeit) und der gesamte Urkundenbestand (ca. 5000 Urkunden vom 11. Jahrhundert bis in die Gegenwart) sind – im Rahmen der Schutzfristen des Katholischen Archivgesetzes – digital zugänglich. Weitere Digitalisate werden laufend im Digitalen Lesesaal eingefügt.
Besucheradresse
Pfaffenstieg 2
31134 Hildesheim
Tel. (05121) 307-930 u. -932
Fax (05121) 307-950
bistumsarchiv(ät)bistum-hildesheim.de
Neue Öffnungszeiten des Lesesaals
- Dienstag: 9.00 - 16.0 Uhr
- Donnerstag: 9.00 - 16.00 Uhr
Publikationen zur Bistumsgeschichte
Mitarbeitende
Historisches Archiv

UAK Nord: Dr. Thomas Scharf-Wrede
Direktor
Dr. Thomas Scharf-Wrede
Tel. (05121) 307-932
thomas.scharf-wrede(ät)bistum-hildesheim.de

Bistumsarchiv Bistum Hildesheim
Sekretariat
Barbara Flügge
Tel. (05121) 307-932
barbara.fluegge(ät)bistum-hildesheim.de

Bistumsarchiv Bistum Hildesheim
Dr. Stefan Amt
Tel. (05121) 307-945
stefan.amt(ät)bistum-hildesheim.de

Bistumsarchiv Bistum Hildesheim
Christian Brunke, M.A.
Tel. (05121) 307-922
christian.brunke(ät)bistum-hildesheim.de

Bistumsarchiv Hildesheim
Dr. des. Helena Iwasinski
Tel. (05121) 307-923
helena.iwasinski(ät)bistum-hildesheim.de

Bistumsarchiv Bistum Hildesheim
Dr. Gabriele Vogt
Tel. (05121) 307-937
gabriele.vogt(ät)bistum-hildesheim.de

Bistumsarchiv Bistum Hildesheim
Pastor Stefan Bringer
Tel. (05121) 307-939
stefan.bringer(ät)bistum-hildesheim.de

Bistumsarchiv Bistum Hildesheim
Bruder Gustav Bücker
Tel. (05121) 307-918
gustav.buecker(ät)bistum-hildesheim.de

Bistumsarchiv Mitarbeiter
Simone Druschba
Tel. (05121) 307-930
simone.druschba(ät)bistum-hildesheim.de

Bistumsarchiv Bistum Hildesheim
Ilona Thielemann
Tel. (05121) 307-933
ilona.thielemann(ät)bistum-hildesheim.de

Bistumsarchiv Mitarbeiter
Dr. Julia Zech
Tel. (05121) 307-921
julia.zech(ät)bistum-hildesheim.de
Registratur/Altregistratur

Bistumsarchiv Bistum Hildesheim
Constanze Runge-Schmerbauch, B.A.
Tel. (05121) 307-492
constanze.runge(ät)bistum-hildesheim.de
Kirchliches Meldewesen

Kerstin Hilski
Tel. (05121) 307-426
Fax (05121) 307-508
kerstin.hilski(ät)bistum-hildesheim.de

Bistumsarchiv Hildesheim
Nicole Gabele
Tel. (05121) 307-425
[email protected]