49. Werkwoche für Liturgie und Kirchenmusik

Classic meets Gospel: Zur Werkwoche vom 3. bis 9. Juli 2025 im Hildesheimer LÜCHTENHOF sind alle kirchenmusikalisch Interessierten eingeladen. Anmeldeschluss ist der 20. Mai.

Sicher sind wir nicht geblieben

Was bedeutet es, heute in Deutschland jüdisch zu sein? Lesung und Gespräch mit Laura Cazés und Ruben Gerczikow am 21. Mai 2025 im ka:punkt in Hannover.

Adventures in Christ

Abenteuer leben – Gott erleben: Einmal im Monat treffen sich Interessierte von Mai bis Dezember an einem Samstag zu einer gemeinsamen Unternehmung, mit biblischem Kontext oder einem geistigen Thema. Am 24.5. steht eine Wanderung durch das Harzer Ilsetal auf dem Programm.

Dein Welterbe. Dein Fest.

Vor 40 Jahren wurden die Hildesheimer Kirchen Dom und St. Michael samt ihrer Schätze von der UNESCO mit dem Welterbetitel ausgezeichnet. Ein Grund zum Feiern! Unser Beitrag zum Jubiläumsjahr – ein Fest auf dem Domhof vom 30. Mai bis 1. Juni 2025.

SamstagMittagsMusik

Von Juni bis September ist wieder die Orgelmatinée-Reihe „SamstagMittagsMusik“ zu hören. Dabei bringen wechselnde Organistinnen und Organisten die größte Orgel Niedersachsens jeweils samstags um 12.15 Uhr für eine halbe Stunde zum Klingen.

Bolivianisches Ensemble Moxos zu Gast im Bistum Hildesheim

Musik aus dem bolivianischen Tiefland an verschiedenen Orten im Bistum vom 19. Mai bis 25. Mai 2025

STADTRADELN 2025:  Anmelden und losradeln

Bald ist es wieder so weit: Von Sonntag, 25. Mai bis Samstag, 14. Juni findet das alljährliche europaweite STADTRADELN statt. Das Bischöfliche Generalvikariat (BGV) Hildesheim nimmt wie schon in den Vorjahren als „Team Domhof“ teil.

Aktuelle Meldungen

Der Hildesheimer Dom

Der Hildesheimer Dom St. Mariä Himmelfahrt ist eine der ältesten Bischofskirchen Deutschlands. Er ist das zentrale Gotteshaus des Bistums Hildesheim. Baugeschichtlich geht er bis ins 11. Jahrhundert zurück. Seit 1985 stehen Dom und Domschatz auf der Welterbeliste der UNESCO.

Hörfunkbeiträge

Hilfe bei sexualisierter Gewalt

Handlungsempfehlungen, Ansprechpersonen und Beratungsstellen für Fälle sexualisierter Gewalt

WEITERLESEN

Prävention im Bistum Hildesheim

Hinschauen und schützen: Erfahren Sie mehr über die Konzepte und Fortbildungsmaßnahmen zur Prävention von sexualisierter Gewalt. 

Weiterlesen